Ascenso MX 2013/14

Die Saison 2013/14 ist die fünfte Spielzeit seit Bestehen der Liga de Ascenso, die neuerdings die offizielle Bezeichnung Ascenso MX trägt. Seit Einführung der neuen zweiten Fußballliga Mexikos in der Saison 2009/10 kam es erstmals zu größeren Lizenzverschiebungen, die eine Erinnerung an die alte Primera División 'A' wachriefen, in der diese Vorgänge an der Tagesordnung waren. Denn von den 15 Mannschaften der Vorsaison sind nur zehn übrig geblieben, wobei von den fünf Abgängen nur zwei sportlicher Natur waren. Neben dem sportlichen Erstligaaufsteiger La Piedad – der den Aufstieg jedoch nicht wahrnimmt, seine Erstligalizenz stattdessen an die Tiburones Rojos Veracruz veräußerte und selbst in der Saison 2013/14 in keiner Profi- oder Halbprofiliga vertreten sein wird – und dem Absteiger in die dritte Liga, Pumas Morelos, schieden auch Irapuato und der Neza FC durch Lizenzverkäufe aus der Liga aus. Die fünf Abgänge werden ersetzt durch den sportlichen Aufsteiger Galeana de Morelos aus der Segunda División sowie die Lizenzerwerber Alebrijes de Oaxaca, Delfines del Carmen, Cañeros de Zacatepec und zuletzt das neue Franchise Atlético San Luis, das infolge des Rückzugs vom San Luis FC aus der ersten Liga neu gegründet wurde und de facto den Abstieg der Gallos Blancos de Querétaro wahrnimmt, der infolge entsprechender Lizenzverschiebungsvorgänge weiterhin erstklassig spielen wird.[1]

Tabellen der Apertura und Clausura

Apertura 2013

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01. Alebrijes de Oaxaca 14 7 4 03 28:17 +11 25
02. Necaxa 14 7 4 03 21:15 +06 25
03. Delfines del Carmen 14 7 3 04 24:12 +12 24
04. Mérida FC 14 6 5 03 22:13 +09 23
05. Leones Negros 14 7 2 05 21:21 +00 23
06. UAT Correcaminos 14 6 4 04 25:20 +05 22
07. Atlético San Luis 14 5 7 02 19:17 +02 22
08. Dorados de Sinaloa 14 3 9 02 15:11 +04 18
09. Altamira FC 14 5 3 06 26:26 +00 18
10. Cruz Azul Hidalgo 14 4 5 05 16:18 02 17
11. Lobos BUAP 14 5 2 07 09:17 08 17
12. Estudiantes Tecos 14 3 7 04 21:20 +01 16
13. Celaya FC 14 3 5 06 18:25 07 14
14. Ballenas Galeana 14 3 4 07 14:28 −14 13
15. CD Zacatepec 14 1 2 11 09:28 −19 05
Meister der Apertura 2013: Leones Negros de la Universidad de Guadalajara

Clausura 2014

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01. UAT Correcaminos 14 8 5 1 22:13 +9 29
02. Estudiantes Tecos 14 7 3 4 23:15 +8 24
03. Necaxa 14 6 4 4 19:15 +4 22
04. Leones Negros 14 6 4 4 17:13 +4 22
05. Alebrijes de Oaxaca 14 5 6 3 22:19 +3 21
06. Delfines del Carmen 14 4 8 2 20:17 +3 20
07. Dorados de Sinaloa 14 6 1 7 19:17 +2 19
08. Lobos BUAP 14 5 4 5 17:19 −2 19
09. Mérida FC 14 4 6 4 21:21 +0 18
10. Cruz Azul Hidalgo 14 5 3 6 17:17 +0 18
11. CD Zacatepec 14 5 1 8 17:26 −9 16
12. Atlético San Luis 14 4 3 7 18:22 −4 15
13. Ballenas Galeana 14 3 6 5 17:22 −5 15
14. Celaya FC 14 4 2 8 12:18 −6 14
15. Altamira FC 14 2 6 6 11:18 −7 12
Meister der Clausura 2014: Estudiantes Tecos

Liguillas der Apertura 2013

Viertelfinale

GesamtHinspielRückspiel
Atlético San LuisNecaxa0:40:20:2
UAT CorrecaminosDelfines del Carmen2:41:11:3
Leones NegrosMérida FC5:25:00:2

Superlíder Alebrijes kampflos.

Halbfinale

Necaxa deklassiert die Delfines, der Superlíder Alebrijes scheitert

GesamtHinspielRückspiel
Leones NegrosAlebrijes de Oaxaca3:21:02:2
Delfines del CarmenNecaxa0:70:40:3

Finale

Die Leones Negros entzaubern die mit der Bilanz von 17:0 Toren ins Endspiel gekommenen Necaxistas

GesamtHinspielRückspiel
Leones NegrosNecaxa2:11:01:1

Liguillas der Clausura 2014

Viertelfinale

Der spätere Turniersieger Estudiantes Tecos setzt sich nur aufgrund der besseren Platzierung in der Abschlusstabelle der Clausura durch.

GesamtHinspielRückspiel
Alebrijes de OaxacaLeones Negros3:23:10:1
Delfines del CarmenNecaxa3:62:21:4
Dorados de SinaloaEstudiantes Tecos2:21:11:1

Superlíder UAT Correcaminos kampflos.

Halbfinale

Auch im Halbfinale setzt sich Estudiantes erneut – wie auch der Superlíder UAT Correcaminos – lediglich aufgrund der besseren Platzierung in der Punktspielrunde durch.

GesamtHinspielRückspiel
Alebrijes de OaxacaUAT Correcaminos2:22:00:2
NecaxaEstudiantes Tecos0:00:00:0

Finale

Weil in den Finalspielen weder die bessere Platzierung aus der Punktspielrunde noch die Auswärtstorregel zum Tragen kommt, wurde ein Elfmeterschießen erforderlich, das die Estudiantes mit 4:3 zu ihren Gunsten entscheiden konnten.

GesamtHinspielRückspiel
Estudiantes TecosUAT Correcaminos1:10:01:1

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Der Name der Heimmannschaft ist in der linken Spalte, das Logo der Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2013/14 ALE BAL CEL COR DOR LEO LOB
Alebrijes 5:12:24:11:22:22:11:11:01:33:02:22:01:04:2
Altamira FC0:0 1:12:23:11:02:20:00:03:25:21:20:01:34:0
Atlético San Luis1:22:2 3:11:11:11:02:21:12:14:21:22:32:01:0
Ballenas1:12:11:1 1:03:20:11:22:11:31:11:10:40:02:2
Celaya FC1:30:12:11:2 2:12:21:10:10:01:11:01:22:10:2
Correcaminos3:12:01:12:04:2 2:11:01:23:41:00:03:22:21:1
Cruz Azul Hidalgo2:03:31:23:11:01:2 0:01:02:12:03:10:01:22:0
Delfines2:21:03:03:12:31:13:0 2:11:15:02:00:10:02:0
Dorados1:12:03:11:12:21:21:11:1 0:04:12:01:03:01:2
Estudiantes1:11:00:15:02:01:21:11:42:0 0:02:02:21:13:1
Leones Negros1:02:02:01:12:01:22:03:12:10:0 3:11:04:03:0
Lobos de la BUAP0:22:11:01:01:10:11:12:00:12:12:1 0:21:21:0
Mérida FC3:33:11:22:23:02:23:12:21:11:10:21:1 2:12:0
Necaxa2:04:00:01:01:01:12:03:03:23:40:03:01:1 2:1
CD Zacatepec1:30:43:11:31:40:21:01:30:03:10:11:22:01:2

Das Aufstiegsfinale

Im Aufstiegsfinale kommt es zum Derby der beiden großen Universitäten aus Guadalajara zwischen dem Vorrundensieger Leones Negros der staatlichen Universidad de Guadalajara und dem Rückrundensieger Estudiantes Tecos der privaten Universidad Autónoma de Guadalajara.

Hinspiel

Estudiantes Tecos Leones Negros
7. Mai 2014 in Estadio Tres de Marzo, (Zapopan, Mexiko)
Ergebnis: 0:0
Schiedsrichter: Marco Antonio Ortiz (Mexiko Mexiko)
Carlos Velázquez – Christian Sánchez, Juan Ocampo, Daniel Acosta, Heriberto Aguayo – Juan Cuevas (66. José Partida), Elgabry Rangel, Noe Maya – Diego Campos, Taufic Guarch (46. Marco Bueno), Gustavo Ramírez (46. Juan Ángel Neira)
Cheftrainer: Paco Ayestarán
Humberto Hernández – Marcelo Alatorre, Rodrigo Follé, Luis Cano, José Díaz – Jesús Palacios, Josue Castillejos, César Valdovinos (68. Efren Mendoza) – Diego Esqueda (53. Óscar Vera), Jesús Vázquez, Edgar González (82. José Cruz Gutiérrez)
Cheftrainer: Luis Alfonso Sosa
Acosta (34.), Neira (70.), Maya (79.) González (39.)

Rückspiel

Leones Negros Estudiantes Tecos
10. Mai 2014 in Estadio Jalisco, (Guadalajara, Mexiko)
Ergebnis: 1:1 (0:0) [4:3 i. E.]
Schiedsrichter: León Barajas (Mexiko Mexiko)
Humberto Hernández – Marcelo Alatorre, Rodrigo Follé, Luis Cano, José Díaz – Jesús Palacios, Josue Castillejos, César Valdovinos (63. Efren Mendoza) – Diego Esqueda (78. Óscar Vera), Jesús Vázquez (46. José Cruz Gutiérrez), Edgar González
Cheftrainer: Luis Alfonso Sosa
Carlos Velázquez – Rodrigo Íñigo, Daniel Acosta, Heriberto Aguayo, Elgabry Rangel – José Partida (74. Juan Ocampo), Marco Argüelles, Noe Maya – Juan Ángel Neira (79. Christian Sánchez), Marco Bueno, Gustavo Ramírez (63. Diego Campos)
Cheftrainer: Paco Ayestarán

1:1 Marcelo Alatorre (82.)
0:1 Marco Antonio Bueno (57.)
Follé (28.), Mendoza (107.) Íñigo (8.), Argüelles (59.), Maya (69.), Campos (99.), Sánchez (113.)

Einzelnachweise

  1. Die Teams in der Apertura 2013 der Ascenso MX (Memento vom 12. Juni 2013 im Internet Archive) auf der offiziellen Website des CF Ballenas Galeana
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.