Arriana
Arriana (griechisch Αρριανά (n. pl.)) ist seit 2011 eine Gemeinde in der nordostgriechischen Region Ostmakedonien und Thrakien. Die Gemeinde ist in vier Gemeindebezirke unterteilt. Verwaltungssitz ist Fillyra.
| Gemeinde Arriana Δήμος Αρριανών (Αρριανά) | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Staat: | |||
| Region: | Ostmakedonien und Thrakien | ||
| Regionalbezirk: | Rodopi | ||
| Geographische Koordinaten: | 41° 11′ N, 25° 44′ O | ||
| Fläche: | 773,156 km² | ||
| Einwohner: | 16.577 (2011[1]) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 21,4 Ew./km² | ||
| Sitz: | Fillyra | ||
| LAU-1-Code-Nr.: | 0102 | ||
| Gemeindebezirke: | 4 Gemeindebezirke | ||
| Lokale Selbstverwaltung: | 1 Stadtbezirk 35 Ortsgemeinschaften | ||
| Website: | www.arriana.gr | ||
| Lage in der Region Ostmakedonien und Thrakien | |||
![]() Datei:2011 Dimos Arrianon.svg | |||
Lage
Die Gemeinde Arriana mit einer Fläche von 773,156 km² liegt im Osten der Region Ostmakedonien und Thrakien und grenzt im Norden an Bulgarien. Angrenzende Gemeinden sind im Osten Soufli, im Südosten Alexandroupoli, im Süden Maronia-Sapes und im Westen Komotini. Das Gemeindegebiet ist zweigeteilt. Die Ortsgemeinschaften Agiochori, Ipio, Neda und Strofi des Gemeindebezirks Arriana bilden südöstlich eine Exklave. Diese liegt zwischen Soufli, Alexandroupoli und Maronia-Sapes.
Verwaltungsgliederung
Die Gemeinde wurde nach der Verwaltungsreform 2010 aus dem Zusammenschluss der ehemaligen Gemeinden Fillyra, Arriana sowie der Landgemeinden Kechros und Organi gebildet. Verwaltungssitz der Gemeinde ist die Stadt Fillyra.[2] Die ehemaligen Gemeinden bilden seither Gemeindebezirke. Die Gemeinde ist weiter in einen Stadtbezirk und 35 Ortsgemeinschaften untergliedert.
| Gemeindebezirk | griechischer Name | Code | Fläche (km²) | Einwohner 2011 | Stadtbezirke / Ortsgemeinschaften (Δημοτική /Τοπική Κοινότητα) |
Lage |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fillyra | Δημοτική Ενότητα Φιλλύρας | 010201 | 235,818 | 7.583 | Agra, Ano Drosini, Aratos, Adia, Archontika, Vragia, Dokos, Drosia, Drymi, Esochi, Kato Drosini, Lambro, Neo Kallyndirio, Nevra, Omiriko, Passos, Paterma, Pagada, Skiada, Fillyra | ![]() |
| Arriana | Δημοτική Ενότητα Αρριανών | 010202 | 178,202 | 5.589 | Agiochori, Arriana, Darmeni, Dilina, Ipio, Kinyra, Lykio, Mikro, Pisto, Mystakas, Neda, Nikites, Plagia, Skaloma, Strofi | ![]() |
| Kechros | Δημοτική Ενότητα Κέχρου | 010203 | 141,653 | 1.222 | Kechros | ![]() |
| Organi | Δημοτική Ενότητα Οργάνης | 010204 | 217,483 | 2.183 | Organi | ![]() |
| Gesamt | 0102 | 773,156 | 16.577 | |||
Einzelnachweise
- Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
- Gesetz 3852, Νέα Αρχιτεκτονική της Αυτοδιοίκησης και της Αποκεντρωμένης Διοίκησης − Πρόγραμμα Καλλικράτης. ΦΕΚ 87 A/7.6.2010, Άρθρο 1. Σύσταση δήμων. S. 1793. PDF Online (griechisch)





