Armas Äikiä

Armas Äikiä (* 14. März 1904 in Pyhäjärvi, dem heutigen Otradnoje; † 20. November 1965 in Helsinki) war ein finnischer Autor, kommunistischer Literat und Journalist, seine Bücher verfasste er unter den Pseudonymen Ami Aarto, Viljo Veijo und Liukas Luikku[1]. Er verfasste auch den Text der Hymne der Karelo-Finnischen Sozialistischen Sowjetrepublik, für deren Vertonung Karl Rautio verantwortlich war. Er war einer der wenigen Flüchtlinge in der Sowjetunion, die Stalins Terror gegen Ausländer überleben konnten.

Kindheit und Jugend

Äikiä wurde in Pyhäjärvi als Sohn des Schneiders Matti Äikiä und seiner Gattin Eeva Äikiä (geborene Koskinen) geboren. Diesen Ort verließ er im Alter von 19 Jahren, um nach Helsinki zu ziehen, wo er auch der Kommunistischen Partei Finnlands beitrat und Artikel für deren Zeitungen Liekki, Itä ja Länsi und Tiedonantaja verfasste.

Werke

Einzelnachweise

  1. Lebenslauf Äikiäs, Petri Liukkonen, Authors’ Calendar (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.