Apostolisches Vikariat Makokou

Das Apostolische Vikariat Makokou (lateinisch Vicariatus Apostolicus Makokouensis) ist ein in Gabun gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Makokou. Es umfasst die Provinz Ogooué-Ivindo.

Apostolisches Vikariat Makokou
Karte Apostolisches Vikariat Makokou
Basisdaten
Staat Gabun
Kirchenprovinz Immediat
Apostolischer Vikar Severin Nziengui Mangandza CSSp (ernannt)
Emeritierter Apostolischer Vikar Joseph Koerber CSSp
Gründung 2003
Fläche 46.075 km²
Pfarreien 5 (2017 / AP 2018)
Einwohner 57.000 (2017 / AP 2018)
Katholiken 27.600 (2017 / AP 2018)
Anteil 48,4 %
Diözesanpriester 7 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 2 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 3067
Ordensbrüder 2 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 6 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Anschrift B.P. 20
Makokou
Gabon

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete die Apostolische Präfektur Makokou mit der Apostolischen Konstitution Omnium de fidelium am 7. März 2003 aus Gebietsabtretungen des Bistums Oyem. Von der Gründung bis zum Januar 2022 war Joseph Koerber CSSp der erste Ortsordinarius. Am 11. Juli 2014 erhob Papst Franziskus die Präfektur zum Vikariat.

Ordinarien

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.