Apollonios

Apollonios (altgriechisch Ἀπολλώνιος, lateinisch Apollonius) ist ein altgriechischer Name, der von dem Namen des Gottes Apollon abgeleitet ist. Das weibliche Pendant des Namens lautet Apollonia.

Namensträger

Antike Politiker, Dichter, Wissenschaftler, Ärzte, Priester, Heilige und Militärs

Antike Künstler und Handwerker

  • Apollonios (Architekt), griechischer Architekt
  • Apollonios (Sohn des Archias), attischer Bildhauer
  • Apollonios (graeco-ägyptischer Bildhauer), graeco-ägyptischer Bildhauer
  • Apollonios (graeco-römischer Bildhauer), graeco-römischer Bildhauer
  • Apollonios (Erzbildner, 1. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Erzbildner
  • Apollonios (Erzbildner, 1. Jahrhundert), griechischer Erzbildner
  • Apollonios (Gemmenschneider, 3. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Gemmenschneider
  • Apollonios (Gemmenschneider, 1. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Gemmenschneider
  • Apollonios (Kopist), Kopist
  • Apollonios Aster, griechischer Bildhauer aus Aphrodisias
  • Apollonios aus Alexandria (Architekt), griechischer Architekt
  • Apollonios aus Alexandria (Bildhauer), griechischer Bildhauer
  • Apollonios aus Aphrodisias, griechischer Bildhauer
  • Apollonios aus Isgera, phrygischer Bildhauer
  • Apollonios aus Magnesia, griechischer Bildhauer
  • Apollonios aus Marathon, griechischer Bildhauer
  • Apollonios von Athen (1. Jahrhundert v. Chr.), Bildhauer
  • Apollonios von Tralleis (1. Jahrhundert v. Chr.), Bildhauer (Farnesischer Stier)

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.