Anton Makarenko (Fußballspieler)

Anton „Toni“ Makarenko (ukrainisch Антон Макаренко; * 22. August 1988 in Charkow, Ukrainische SSR) ist ein ukrainischer Fußballspieler.

Anton Makarenko
Anton Makarenko (2015)
Personalia
Geburtstag 22. August 1988
Geburtsort Charkow, Ukrainische SSR
Größe 174 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
SV Kauerhof
0000–2006 1. FC Nürnberg
2006–2007 FC Augsburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2007–2008 FC Augsburg 5 0(0)
2009–2010 SSV Reutlingen 38 0(9)
2010–2012 SV Babelsberg 03 68 (13)
2012–2014 Chemnitzer FC 35 0(3)
2013–2014 Chemnitzer FC II 10 0(2)
2014–2015 FC Energie Cottbus 22 0(2)
2015– SpVgg Bayreuth 42 (10)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2008 Ukraine U-21 5 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. März 2017

Karriere

Makarenko begann seine Karriere beim SV Kauerhof in Sulzbach-Rosenberg, wechselte 2006 von der Jugend des 1. FC Nürnberg zum FC Augsburg, wo er zunächst in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam.

Seit der Saison 2007/08 stand er im Lizenzspielerkader des FCA. Am achten Spieltag der Saison bestritt Makarenko sein erstes Zweitliga-Spiel. Im Auswärtsspiel beim SC Paderborn 07 wurde er in der 35. Minute eingewechselt. Ab Januar 2009 spielte er – zunächst für ein halbes Jahr auf Leihbasis – für den SSV Reutlingen. Im Sommer 2010 wechselte er zum Drittliga-Aufsteiger SV Babelsberg[1], mit dem der Ukrainer in den folgenden zwei Jahren jeweils den Klassenerhalt in der 3. Liga schaffte. Nach 68 Spielen und 13 Toren für die Babelsberger wurde im Mai 2012 sein Wechsel zum Ligakonkurrenten Chemnitzer FC bekannt, wo er einen Zweijahresvertrag erhielt.[2]

In der Drittligasaison 2014/15 spielte er für Energie Cottbus. Zur Saison 2015/16 wechselte er zur SpVgg Bayreuth in die Regionalliga Bayern.

International

Anton Makarenko spielte erstmals für die ukrainische U-21 beim 0:1 gegen Schweden und dem 2:2 gegen Schottland, direkt nachdem er im Januar 2008 aus dem Trainingslager aus Portugal zurückkehrte.

Soziales Engagement

Zusätzlich engagiert sich Anton Makarenko seit 2013 bei Show Racism the Red Card Deutschland e. V. Im Oktober beteiligte er sich bei einem Workshop der Bildungsinitiative und berichtete den Schülern und Schülerinnen über seine eigenen Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung.[3]

Einzelnachweise

  1. Babelsberg 03 holt Ukrainer Anton Makarenko (Memento vom 17. Mai 2014 im Internet Archive); Meldung des SV Babelsberg 03 vom 29. Juni 2010
  2. Chemnitzer FC verpflichtet Anton Makarenko und Tino Semmer (Memento des Originals vom 24. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.chemnitzerfc.de; Meldung des Chemnitzer FC vom 17. Mai 2012; abgerufen am 16. Mai 2014
  3. „Show Racism the Red Card“-Workshops im Stadion an der Gellertstraße; Artikel auf der Internetseite von Show Racism the Red Card vom 30. Oktober 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.