Angelika Bachmann

Angelika Bachmann (* 16. Mai 1979 in München) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.

Angelika Bachmann
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 16. Mai 1979
Größe: 174 cm
1. Profisaison: 1998
Rücktritt: 2009
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 422.119 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 309:290
Karrieretitel: 0 WTA, 2 ITF
Höchste Platzierung: 130 (17. April 2000)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 140:140
Karrieretitel: 0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung: 90 (18. Dezember 2000)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bachmann begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennissport. Sie bevorzugte für ihr Spiel den Hartplatz.

In ihrer Profikarriere gewann sie auf dem ITF Women's Circuit zwei Einzel- und mit wechselnden Partnerinnen sieben Doppeltitel. Ihre höchsten Notierungen in der WTA-Weltrangliste erreichte sie im Jahr 2000, als sie im Einzel (April) Position 130 und im Doppel (Dezember) Platz 90 erreichte.

2004 wurde sie zudem Deutsche Tennismeisterin.[1]

Bachmann war Spitzenspielerin des TC GW Luitpoldpark München in der 2. Tennis-Bundesliga.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 7. Oktober 2001 Tschechien Plzeň ITF $10.000 Teppich Tschechien Renata Kučerová 6:2, 3:6, 6:2
2. 3. August 2003 Luxemburg Petingen ITF $10.000 Sand Deutschland Bianka Lamade 6:4, 7:65

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 16. April 2000 Frankreich Cagnes-sur-Mer ITF $25.000 Hartplatz Italien Giulia Casoni Usbekistan Iroda Tulyaganova
Ukraine Hanna Saporoschanowa
7:5, 6:1
2. 11. März 2001 Italien St. Ulrich in Gröden ITF $25.000 Hartplatz Danemark Eva Dyrberg Russland Jekaterina Koschokina
Irland Kelly Liggan
3:6, 6:4, 6:2
3. 20. Juli 2003 Deutschland Garching ITF $25.000 Sand Tschechien Lenka Němečková Deutschland Antonia Matic
Deutschland Lydia Steinbach
6:2, 7:65
4. 10. August 2003 Deutschland Hechingen ITF $25.000 Sand Deutschland Jasmin Wöhr Osterreich Daniela Klemenschits
Osterreich Sandra Klemenschits
6:1, 6:4
5. 12. November 2006 Kanada Toronto ITF $25.000 Hartplatz Tschechien Hana Šromová Kanada Heidi El Tabakh
Rumänien Raluca Olaru
6:4, 6:1
6. 14. Januar 2007 Vereinigte Staaten Tampa ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Tetiana Luzhanska Tschechien Olga Vymetálková
Tschechien Andrea Hlaváčková
7:5, 6:2
7. 21. Januar 2007 Vereinigte Staaten Fort Walton Beach ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Tetiana Luzhanska Kanada Marie-Ève Pelletier
Indien Sunitha Rao
7:5, 6:77, 7:64

Einzelnachweise

  1. Deutscher Meister Damen-Einzel auf der Internetpräsenz des DTB. dtb-tennis.de. 1. April 2011. Abgerufen am 31. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.