Andy Goram

Andrew „Andy“ Lewis Goram (* 13. April 1964 in Bury, England) ist ein ehemaliger schottischer Fußballprofi (Torwart).

Andy Goram
Personalia
Voller Name Andrew Lewis Goram
Geburtstag 13. April 1964
Geburtsort Bury, England
Größe 181 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1981–1987 Oldham Athletic 195 (0)
1987–1991 Hibernian Edinburgh 138 (1)
1991–1998 Glasgow Rangers 184 (0)
1998 Notts County 1 (0)
1998 Sheffield United 7 (0)
1998–2001 FC Motherwell 57 (0)
2001  Manchester United (Leihe) 1 (0)
2001 Hamilton Academical 1 (0)
2001–2002 Coventry City 7 (0)
2002 Oldham Athletic 4 (0)
2002–2003 Queen of the South 19 (0)
2003–2004 Elgin City 5 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1985–1998 Schottland 43 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Goram begann seine Karriere in der Jugend von Oldham Athletic, bevor er 1987 nach Schottland zu Hibernian Edinburgh wechselte und mit seinen Leistungen die Glasgow Rangers auf sich aufmerksam machte, die ihn 1991 für die Ablösesumme von einer Million Pfund unter Vertrag nahmen. Er entwickelte sich zu einer Rangers-Torwartlegende, die von den Fans zum besten Rangers-Torhüter aller Zeiten gewählt wurde. Er gewann neun Meistertitel in Folge (1991 bis 1998) und wurde 1993 zu Schottlands Fußballer des Jahres gewählt. Von 1991 bis 1998 absolvierte er 260 Ligaspiele für die Rangers. Seine Karriere beendete er bei den kleinen Vereinen Queen of the South und Elgin City.

Weiter absolvierte er 48 Länderspiele als schottischer Nationaltorhüter und nahm an den Europameisterschaften 1992 und 1996 teil.

Umstritten ist er wegen seiner Sympathien für loyalistische nordirische Terroristen. Nachdem im Jahre 1997 der Loyalist Billy Wright im Gefängnis ermordet worden war, trug er beim nächsten Spiel der Rangers ein Trauerarmband – angeblich wegen eines verstorbenen Verwandten.[1] Seine Exfrau Tracey veröffentlichte ein Foto von ihm, als er in einem Pub die Flagge der nordirischen Terrororganisation Ulster Volunteer Force hochhielt. Das Foto war während seiner Zeit als Stammtorwart bei den Rangers entstanden, wurde jedoch erst später veröffentlicht.[2]

Sonstiges

Goram wurde von den Fans von Glasgow Rangers gern mit dem Chor „There’s only one Andy Goram“ (Es gibt nur ein’ Andy Goram) gefeiert. Nachdem seine Schizophrenieerkrankung bekannt wurde, sangen die Fans „There's only two (zwei) Andy Gorams“ und wählten ihn zum größten Rangers-Torwart aller Zeiten[3].

Einzelnachweise

  1. The 30 most outrageous sporting moments, Observer Sport Monthly, 31. Oktober 2004
  2. Goram ducks Celtic confrontation, WorldSoccerNews.com, 19. Februar 1999
  3. Kommentar in DerWesten.de, gesichtet 11. November 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.