Andromahi Raptis

Andromahi Raptis (* 1991 in Kingston, Kanada) ist eine griechisch-kanadische Opern- und Konzertsängerin (Sopran).

Biografie

Andromahi Raptis studierte Gesang an der University of Toronto und Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater München. An der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München absolvierte sie einen Master in „Musiktheater/Oper“. Sie war Mitglied des Opernstudios der Opéra National de Lyon.

Seit 2018 ist Andromahi Raptis Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg. Sie trat außerdem auf unter anderem an der Komischen Oper Berlin, am Opernhaus Halle, an der Hamburgischen Staatsoper sowie am Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz. Einen besonderen Schwerpunkt ihres Bühnen-Repertoires bilden dabei Opern- und Konzertwerke der Neuen Musik. Als Liedinterpretin gastierte sie unter anderem beim HIDALGO Festival in München.[1][2]

2021 wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet.[3]

Opernrollen (Auswahl)

  • Atalanta (Georg Friedrich Händel: Xerxes), Staatstheater Nürnberg
  • Despina (Wolfgang Amadeus Mozart: Così fan tutte), Staatstheater Nürnberg
  • Isabella (Paul Abraham: Märchen im Grandhotel), Staatstheater Nürnberg
  • Julia (Eduard Künneke: Der Vetter aus Dingsda), Staatstheater Nürnberg
  • La Musica (Claudio Monteverdi: L’Orfeo), Staatstheater Nürnberg
  • Maria (Leonard Bernstein: West Side Story), Staatstheater Nürnberg
  • Musetta (Giacomo Puccini: La Bohème), Staatstheater Nürnberg
  • Tangolita (Paul Abraham: Ball im Savoy), Staatstheater Nürnberg
  • Bessie (Kurt Weill: Mahagonny-Songspiel), Kurt-Weill-Fest
  • Clorinde (Hervé: Dr. Faust junior), Staatstheater am Gärtnerplatz München
  • Johanna (Stephen Sondheim: Sweeney Todd), Opernhaus Halle
  • Hahn (Attila Kadri Sendil: Die Bremer Stadtmusikanten), Komische Oper Berlin
  • Elisabeth (Jan Dvořák: Frankenstein), Hamburgische Staatsoper

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Bio. Andromahi Raptis, abgerufen am 12. Februar 2022 (deutsch).
  2. Andromahi Raptis. Staatstheater Nürnberg, abgerufen am 12. Februar 2022.
  3. Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Darstellende Kunst (inkl. Tanz)“. Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, abgerufen am 12. Februar 2022.
  4. Die Theater-Curts für die Spielzeit 2018/2019. Curt Magazin, abgerufen am 12. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.