Andrijiwka (Bilhorod-Dnistrowskyj)
Andrijiwka (ukrainisch Андріївка; russisch Андреевка Andrejewka, rumänisch Andreeni) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Odessa mit etwa 1200 Einwohnern (2001).[1]


| Andrijiwka | |||
| Андріївка | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Odessa | ||
| Rajon: | Rajon Bilhorod-Dnistrowskyj | ||
| Höhe: | 84 m | ||
| Fläche: | 1,71 km² | ||
| Einwohner: | 1.203 (2001) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 704 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 67742 | ||
| Vorwahl: | +380 4849 | ||
| Geographische Lage: | 46° 13′ N, 30° 5′ O | ||
| KOATUU: | 5120880701 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | ||
| Adresse: | вул. Леніна буд. 39 67742 с. Андріївка | ||
| Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Das 1892 von deutschen Siedlern gegründete Dorf (weitere Quellen nennen das Jahr 1824[1] bzw. 1839[2]) lag bis 1917 im russischen Gouvernement Bessarabien und in der Zwischenkriegszeit im Königreich Rumänien. Die Einwohnerzahl betrug 1905 252 Personen und 1939 423 Bewohner, von denen 415 deutschstämmig waren.[3]
Seit 2020 gehört Andrijiwka administrativ zur Landgemeinde Moloha (Мологівська сільська громада) im Rajon Bilhorod-Dnistrowskyj. Zuvor war das Dorf eine eigenständige Landratsgemeinde.
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 84 m, 15 km westlich vom Gemeindezentrum Moloha (Молога), 25 km westlich vom Rajonzentrum Bilhorod-Dnistrowskyj und etwa 80 km südwestlich vom Oblastzentrum Odessa.
Vier Kilometer westlich vom Dorf verläuft die Fernstraße M 15/E 87.
Weblinks
Einzelnachweise
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 9. März 2021 (ukrainisch)
- Ortsgeschichte Andrijiwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 9. März 2021 (ukrainisch)
- DIE DEUTSCHEN RUSSLANDS - SIEDLUNGEN UND SIEDLUNGSGEBIETE - LEXIKON АНДРЕЕВКА auf Seite 32/33 in wolgadeutsche.net; abgerufen am 9. März 2021


