Andrej Hočevar (Eishockeyspieler)

Andrej Hočevar (* 21. November 1984 in Ljubljana, SR Slowenien) ist ein slowenischer Eishockeytorwart, der seit 2013 beim Image Club d’Épinal in der französischen Ligue Magnus unter Vertrag steht.

Slowenien  Andrej Hočevar
Geburtsdatum 21. November 1984
Geburtsort Ljubljana, SR Slowenien
Größe 183 cm
Gewicht 83 kg
Position Torwart
Fanghand Links
Karrierestationen
2000–2002 HK MARC Interieri
2002–2006 HDD Olimpija Ljubljana
2006–2009 HK Jesenice
2009–2011 SG Pontebba
2011–2012 Ducs d’Angers
2012–2013 HK Sokol Kiew
seit 2013 Image Club d’Épinal

Karriere

Andrej Hočevar begann seine Karriere im Jahr 2000 beim HK Mark Interieri, wo er zwei Spielzeiten absolvierte, ehe er zum HDD Olimpija Ljubljana wechselte und damit erstmals in einer der wichtigsten Profimannschaften Sloweniens spielte. Insgesamt blieb er vier Jahre lang beim Club seiner Heimatstadt und kam neben Stammtorhüter Klemen Mohorič auch zu einigen Einsätzen, mit denen er auf sich aufmerksam machen konnte. In den Spielzeiten 2002/03 und 2003/04 wurde er mit Ljubljana jeweils Slowenischer Meister.

Als der HK Jesenice 2006 zu seiner ersten Saison in der Erste Bank Eishockey Liga antrat, wurde Hočevar unter Vertrag genommen, um dort mit dem arrivierten Gaber Glavič das Torhüterduo zu bilden. Beide konnten jedoch in der Premierensaison des Clubs nicht überzeugen, so dass zur Halbzeit der Saison mit Seamus Kotyk ein Kanadier verpflichtet wurde, der aber nur für eine Saison in Jesenice blieb. Für die Saison 2007/08 holte der Club Robert Kristan aus Schweden zurück. Hočevar fungierte als dessen Ersatzmann und konnte mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen, woraufhin der Verein beschloss, ihn zu Kristans Nachfolger zu machen und mit ihm als erstem Torwart in die nächste Saison zu gehen. Auch aufgrund der eher mäßigen Defensivarbeit konnte Hočevar seine Leistungen jedoch nicht wiederholen und wurde vor den Playoffs durch Matthew Yeats ersetzt.

Nach der Saison 2008/09 wurde sein Vertrag seitens des HK Jesenice, mit dem er in den Spielzeiten 2007/08 und 2008/09 ebenfalls Slowenischer Meister wurde, nicht verlängert. Nachdem er einige Monate vereinslos war, unterzeichnete er Ende 2009 einen Vertrag beim italienischen Erstligisten SG Pontebba, wo er Andrea Carpano als ersten Torhüter ablöste, da er wegen einer Verletzung längere Zeit pausieren musste. Im Frühjahr wechselte Andrea Carpano zum HC Pustertal und somit war die Torhüterfrage eindeutig erledigt. Hočevar konnte überzeugen und führte zwischenzeitlich die Torhüterstatistik an. Zur Saison 2011/12 wechselte der Slowene zu den Ducs d’Angers aus der französischen Ligue Magnus. Nachdem er die Saison 2012/13 beim HK Sokol Kiew in der ukrainischen Professionellen Hockey-Liga verbrachte und dort Vizemeister wurde, kehrte er nach Frankreich zurück und spielt seither beim Image Club d’Épinal. 2016 wurde er mit der besten Fangquote und dem geringsten Gegentorschnitt auch zum besten Torhüter der Ligue Magnus gewählt.

International

Für Slowenien nahm Hočevar im Juniorenbereich an der Europa-Division I der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2000 und der Division I der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2002 sowie der Division I der U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2002, 2003 und 2004 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den Weltmeisterschaften der Division I 2004, 2007, 2009, 2010, 2012 und 2014 sowie bei den Weltmeisterschaften der Top-Division 2005, 2006, 2008, 2011 und 2013. Bei Weltmeisterschaften erhielt er regelmäßig auch persönliche Auszeichnungen. So wurde er bei der U18-WM der Division I 2002 und den Herren-Weltmeisterschaften der Division I 2007 und 2009 jeweils zum besten Torwart des Turniers gewählt.

Zudem stand er im Kader der Slowenen bei den Qualifikationsturnieren für die Olympischen Winterspiele in Turin 2006, Vancouver 2010 und Sotschi 2014 sowie den Winterspielen in Sotschi selbst. Dort wurde er allerdings ebenso wie in der Qualifikation für die 2006er Spiele nicht eingesetzt.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Hauptrunde

SaisonTeamLigaGPWLTMIPGAGAASVSSVS%SOGAPIM
2000/01HK MARK InterieriSlowenien17002
2001/02HK MARK InterieriSlowenien12002
2002/03HDD Olimpija LjubljanaInterliga16011.002295.650000
2002/03HDD Olimpija LjubljanaSlowenien2000
2002/03HK TivoliSlowenien23002
2003/04HDD Olimpija LjubljanaInterliga16004
2003/04HDD Olimpija LjubljanaSlowenien14012
2004/05HDD Olimpija LjubljanaInterliga7379223.4820090.090004
2004/05HDD Olimpija LjubljanaSlowenien
2005/06HDD Olimpija LjubljanaInterliga9010
2005/06HDD Olimpija LjubljanaSlowenien25000
2006/07HK JeseniceÖEHL4220152124.748487.500000
2006/07HK JeseniceInterliga Div. B422061.64000
2006/07HK JeseniceSlowenien10580222.28002
2007/08HK JeseniceÖEHL10431529212.3825092.251000
2007/08HK JeseniceSlowenien212021.00000
2008/09HK JeseniceÖEHL311712218351073.5081588.392014
2009/10SG PontebbaSerie A11811701088452.4859492.961012
2010/11SG PontebbaSerie A132131601848993.2190590.141004
2011/12Ducs d’AngersLigue Magnus222.25012
2012/13HK Sokol KiewPHL321906732.3086492.23006
2013/14Image Club d’ÉpinalLigue Magnus201162693.5661489.90010
2014/15Image Club d’ÉpinalLigue Magnus261525803.1561088.41022
2015/16Image Club d’ÉpinalLigue Magnus231373522.2760692.11014

Play-offs

SaisonTeamLigaGPWLTMIPGAGAASVSSVS%SOGAPIM
2006/07HK JeseniceInterliga220012031.50000
2007/08HK JeseniceÖEHL10104322.791990.480000
2007/08HK JeseniceSlowenien330018031.00000
2008/09HK JeseniceÖEHL3030158134.948586.730000
2008/09HK JeseniceSlowenien660036081.33000
2009/10SG PontebbaSerie A16230295163.2519092.230000
2010/01SG PontebbaSerie A14040235112.8111090.910000
2011/12Ducs d’AngersLigue Magnus112.17010
2012/13HK Sokol KiewPHL74271.9493.41000
2013/14Image Club d’ÉpinalLigue Magnus16576.393683.7000
2014/15Image Club d’ÉpinalLigue Magnus231337582.6015190.7004
2015/16Image Club d’ÉpinalLigue Magnus12746292.3330491.3000

International

SaisonTeamVeranstaltungGPWLTMIPGAGAASVSSVS%SOGAPIM
2000SlowenienU18-EM Div. 12
2002SlowenienU18-WM Div. 15300132.6014591.771000
2002SlowenienU20-WM Div. 15280245.1416187.030000
2003SlowenienU20-WM Div. 1315472.737491.360000
2004SlowenienU20-WM Div. 15170186.3512687.500000
2005SlowenienOlympia-Quali00000000000
2005SlowenienWM10102612.312496.000000
2007SlowenienWM Div. 1424030.756295.381000
2008SlowenienWM20208542.825292.860000
2009SlowenienOlympia-Quali10105922.022392.00000
2009SlowenienWM Div. 1541029971.409993.401000
2010SlowenienWM Div. 15500291102.0610090.910000
2011SlowenienWM20208086.002777.140000
2012SlowenienWM Div. 111006022.002191.300000
2013SlowenienOlympia-Quali11004000.00100.000000
2013SlowenienWM10104069.002379.310000
2014SlowenienOlympia00000000000
2014SlowenienWM Div. 110105922.031386.670000

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.