Slowenische Eishockeyliga 2002/03

Die Saison 2001/02 war die zwölfte Austragung der slowenischen Eishockeyliga nach der Unabhängigkeitserklärung Sloweniens von Jugoslawien. Sie wurde mit acht Mannschaften ausgetragen. Titelverteidiger und auch neuer Meister war der HDD Olimpija Ljubljana.

Slowenische Eishockeyliga
◄ vorherige Saison 2002/03 nächste ►
Meister:HDD Olimpija Ljubljana

Teilnehmerfeld und Modus

Teilnehmerfeld und Modus blieben im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Gespielt wurde erneut eine einfache Hin- und Rückrunde im Grunddurchgang. Die vier bestplatzierten Teams erhielten Bonuspunkte und spielten das Seeding für die Playoffs aus, die in Form von Finale und Spiel um Rang drei ausgetragen wurden. Die Teams auf den Rängen fünf bis acht spielten sich in einer einfachen Hin- und Rückrunde die endgültige Platzierung aus.

Grunddurchgang

PlatzTeamPunkteSpieleSUNToreTVH
1HDD Olimpija Ljubljana24141202109:32+77
2HK Slavija Ljubljana2414120273:23+50
3HK Jesenice24141202109:20+89
4HK Bled131461755:50+5
5HDK Stavbar Maribor91441937:95−58
6HK Kranjska Gora81432939:103−64
7HK Triglav Kranj514211132:81−49
8HDD Olimpija Ljubljana 2514131027:77−50

Playoffs

Finalrunde

PlatzTeamPunkteSpieleSUNToreTVH
1HDD Olimpija Ljubljana24 (4)12100254:22+32
2HK Jesenice18 (2)1280443:29+14
3HK Slavija Ljubljana10 (3)1231827:45−18
4HK Bled6 (1)1221930:58−28

Finale

  • 11. März 2003, HDD Olimpija Ljubljana – HK Jesenice: 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)
  • 13. März 2003, HDD Olimpija Ljubljana – HK Jesenice: 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
  • 16. März 2003, HK Jesenice – HDD Olimpija Ljubljana: 3:4 (0:2, 2:0, 1:2)
  • 18. März 2003, HK Jesenice – HDD Olimpija Ljubljana: 3:4 n. V. (1:1, 2:0, 0:2, 0:1)
  • 20. März 2003, HDD Olimpija Ljubljana – HK Jesenice: 7:2 (2:0, 3:2, 2:0)

Serie um Platz drei

  • 22. März 2003, HK Slavija Ljubljana – HK Bled: 2:3 (1:0, 0:0, 1:3)
  • 25. März 2003, HK Slavija Ljubljana – HK Bled: 9:1 (2:1, 6:0, 1:0)
  • 28. März 2003, HK Bled – HK Slavija Ljubljana: 1:6 (1:2, 0:1, 0:3)
  • 31. März 2003, HK Bled – HK Slavija Ljubljana: 1:6 (1:2, 0:3, 0:1)

Serie um Platz fünf

Die letzte Begegnung zwischen der Zweitmannschaft des HDD Ljubljana und dem HK Kranjska Gora wurde nicht mehr ausgetragen.

PlatzTeamPunkteSpieleSUNToreTVH
1HDD Olimpija Ljubljana 218 (1)1181245:23+22
2HDK Stavbar Maribor15 (4)1251636:39−3
3HK Triglav Kranj14 (2)1252535:42−7
4HK Kranjska Gora9 (3)1122737:49−12

Topscorer

PlatzSpielerTeamGAPts
1Tomaž RazingarJesenice343266
2Edo TerglavOlimpija202343
3Anže TerlikarJesenice192443
4Ivo JanOlimpija311041
5Boris PretnarJesenice152641
6Peter RožičOlimpija182139
7Dejan VarlJesenice102838
8Toni TišlarBled172037
9Dejan KontrecOlimpija142236
10Ildar RahmatuljinOlimpija181634

Kader des slowenischen Meisters

Slowenischer Meister

HDD Olimpija Ljubljana
Torhüter: Andrej Hočevar, Robert Kristan, Klemen Mohorič

Verteidiger: Andrej Brodnik, Robert Ciglenecki, Damjan Dervarič, Davor Durakovič, Boštjan Groznik, Domen Lajevič, Bojan Zajc

Angreifer: Jaka Avgustinčič, Anže Emersič, Jurij Goličič, Andrej Hebar, Ivo Jan, Dejan Kontrec, Gregor Krivič, Bor Ladiha, Egon Murič, Aleš Mušič, Ildar Rahmatuljin, Peter Rožič, Mitja Šivic, Edo Terglav, Luka Žagar

Cheftrainer:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.