Andreea Părăluță
Andreea Maria Părăluță [pərəlut͡sə] (* 27. November 1994 in Craiova, Kreis Dolj) ist eine rumänische Fußballspielerin.
| Andreea Părăluță | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Andreea Maria Părăluță[1] | |
| Geburtstag | 27. November 1994 | |
| Geburtsort | Craiova, Rumänien | |
| Größe | 183 cm | |
| Position | Torhüterin | |
| Juniorinnen | ||
| Jahre | Station | |
| 2008–2010 | FCM Târgu Mureș | |
| Frauen | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2010– | FCM Târgu Mureș | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2010–2012 | Rumänien U-19 | 5 (0)[2] |
| 2011– | Rumänien | 3 (0) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Karriere
Părăluță startete ihre aktive Fußballkarriere mit 14 Jahren bei FCM Târgu Mureș.[3] Im Sommer 2010 wurde sie in das Liga 1-Team von Turges Mureș befördert und gab am 17. August 2010 in der UEFA Women’s Champions League gegen Juvisy FCF ihr Profi-Debüt.[4] Am 19. Dezember 2011 wurde sie mit als beste Nachwuchstorhüterin im Rahmen des "Pomul de Crăciun al Centrului de Copii și Juniori" gekürt.[5]
International
Părăluță gab ihr A-Länderspiel Debüt am 27. Oktober 2011 in der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2013 Qualifikation gegen die Türkische Fußballnationalmannschaft der Frauen[6], als sie in der 64. Minute die verletzte Mirela Ganea ersetzte.[7]
Titel
- 2011: "Pomul de Crăciun al Centrului de Copii și Juniori" als beste Torhüterin
Einzelnachweise
- FCM Târgu Mureș | Fotbal feminin
- Romania - Women's Under-19 (Memento vom 8. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
- Új magyar szó - sport - Sikertelen focis lányok (Memento vom 21. August 2010 im Internet Archive)
- A kezdet gyötrelmei - Székelyhon.ro
- Premii pentru juniorii FCM (Memento vom 28. Januar 2016 im Internet Archive)
- UEFA Frauen-EM - Andrea Părăluță – UEFA.com
- Qualifying group stage (Group 2) - 27/10/2011 - 16:00CET (17:00 local time) - Football Centre FRF 7-1 Turkey Turkey - UEFA.com