Andreas Zingl

Andreas Zingl (* 27. Juni 1992) ist ein österreichischer Fußballtorwart.

Andreas Zingl
Personalia
Geburtstag 27. Juni 1992
Geburtsort Österreich
Größe 187 cm
Position Torwart
Junioren
Jahre Station
2000–2008 SV Rohrbach/L.
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008 SV Rohrbach/L.
2009 SV Lafnitz
2009 SV Rohrbach/L. 2 (0)
2009–2012 SV Lafnitz mind. 12 (0)
2012–2013 SV Mattersburg II 1 (0)
2013–2014 SV Stegersbach 13 (0)
2014– SV Lafnitz 189 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. März 2022

Karriere

Zingl begann seine Karriere beim SV Rohrbach/L. Ab der Saison 2008/09 spielte er in der siebtklassigen Kampfmannschaft von Rohrbach. In der Winterpause der Saison 2008/09 wechselte er zum sechstklassigen SV Lafnitz. Mit Lafnitz stieg er zu Saisonende in die fünftklassige Oberliga auf. Im Juni 2009 kehrte er für einen Monat zu Rohrbach zurück und stand dort in zwei Spielen im Tor des Vereins.[1] Auch Rohrbach stieg zu Saisonende auf: Man kam aus der Gebietsliga in die sechstklassige Unterliga.

Zur Saison 2009/10 kehrte er zu Lafnitz zurück. Mit Lafnitz stieg er 2011 in die Landesliga auf. Im September 2011 debütierte er in der Landesliga, als er am sechsten Spieltag der Saison 2011/12 gegen den SV Pachern in der Startelf stand.

Zur Saison 2012/13 wechselte Zingl zu den drittklassigen Amateuren der SV Mattersburg. Im Mai 2013 debütierte er in der Regionalliga, als er am 29. Spieltag jener Saison gegen den 1. Simmeringer SC von Beginn an zum Einsatz kam.

Im Sommer 2013 schloss er sich dem Ligakonkurrenten SV Stegersbach an. Im Jänner 2014 kehrte er zum inzwischen drittklassigen SV Lafnitz zurück. Mit Lafnitz stieg er 2018 in die 2. Liga auf. In der Aufstiegssaison 2017/18 verpasste er nur eines der 30 Spiele in der Regionalliga.

Sein Debüt in der zweithöchsten Spielklasse gab er im Juli 2018, als er am ersten Spieltag der Saison 2018/19 gegen die WSG Wattens in der Startelf stand.

Erfolge

  • Bester Torwart der 2. Liga: 2021

Einzelnachweise

  1. SV Rohrbach/L. Saison 2008/09 auf fussballoesterreich.at, abgerufen am 29. Juli 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.