Andreas Kuhl

Andreas Kuhl (* 10. Mai 1979 in Siegen) ist ein deutscher Ju-Jutsu-Sportler und dreifacher Weltmeister in dieser Disziplin.

Leben und Wirken

Andreas Kuhl wuchs in Kreuztal auf und gehört der Judo-Vereinigung Siegerland an. Trainiert wird er bis heute von seinem Vater.

Nach rund 15 Jahren beendete Kuhl im Jahr 2009 seine aktive Laufbahn. Zuvor hatte er im taiwanesischen Kaohsiung die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 85 Kilogramm bei den World Games gewonnen.[1] Im Jahr 2017 war er Bundestrainer Fighting U21/U18 Herren im Deutschen Ju-Jutsu Verband.[2]

Beruflich hat er eine Ausbildung zum Polizeikommissar abgeschlossen. Im August 2012 heiratete Kuhl seine langjährige Freundin Sabrina Hatzky, die ebenfalls Polizeikommissarin und erfolgreiche Ju-Jutsu-Sportlerin ist[3].

Erfolge (Auswahl)

  • 1996 int. Deutscher A-Jugend-Meister.
  • 1996 Erstmalige Berufung in die Jugend-Nationalmannschaft[4]
  • 1997 Deutscher A-Jugend-Meister.
  • 2001 und 2007 Deutscher Meister
  • 2001, 2006 und 2007 German Open Sieger
  • 2002 Europa Cup Sieger
  • 2001 in Genua, Italien, Europameister[5]
  • 2003 in Hanau Europameister-Titel verteidigt[6].
  • 2004 erstmals Weltmeister in Madrid[7]
  • 2006 Titelverteidigung in Rotterdam[8]
  • 2008 erneute Titelverteidigung in Malmö[9]
  • 2009 Worldgames Sieger in Kaohsiung[10]

Sonstige Auszeichnungen

  • Im Jahr 2009 wurde Kuhl sowohl zum „Sportler des Jahres der NRW-Landespolizei“ als auch zum „besten Polizeisportler Deutschlands ohne Sportförderung“ gewählt[11].

Außerdem erhielt er für seinen Sieg bei den World Games 2009 das Silberne Lorbeerblatt.[12]

TV-Auftritte

Einzelnachweise

  1. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.1jcmg.de/aktuell/news.php?id=1471 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.1jcmg.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.1jcmg.de/aktuell/news.php?id=1471 Seite des 1. Judo-Club Mönchengladbach]
  2. DJJV e.V.: Bundestrainer/-innen (Memento vom 19. Februar 2017 im Internet Archive)
  3. Hochzeitsanzeige im Bocholter-Borkener Volksblatt
  4. Bericht Westfalenpost, undatiert (Memento vom 28. Februar 2004 im Internet Archive)
  5. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2001em/Berichte/20011119_WR_EM2001.jpg Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.kuhl-ju-jutsu.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2001em/Berichte/20011119_WR_EM2001.jpg Westfälische Rundschau 19. November 2001]
  6. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2003em/Berichte/20030611_SK_EM%202003.jpg Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.kuhl-ju-jutsu.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2003em/Berichte/20030611_SK_EM%202003.jpg Siegener Zeitung 11. Juni 2003]
  7. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2004wm/Berichte/20041201_WP_WM_EmpfangVerein.jpg Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.kuhl-ju-jutsu.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2004wm/Berichte/20041201_WP_WM_EmpfangVerein.jpg Westfalenpost 1. Dezember 2004]
  8. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2006wm/Berichte/20061118_WR_WM1.jpg Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.kuhl-ju-jutsu.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.kuhl-ju-jutsu.de/media/2006wm/Berichte/20061118_WR_WM1.jpg Westfälische Rundschau 18. November 2006]
  9. Andreas Kuhl schaffte den Titel-Hattrick (Memento vom 25. September 2015 im Internet Archive) Westfälische Rundschau 28. November 2008, abgerufen am 12. Oktober 2020
  10. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://results.worldgames2009.tw/en/Comp.mvc/Info/JJ/ResultList/JJM085101 Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/results.worldgames2009.tw[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://results.worldgames2009.tw/en/Comp.mvc/Info/JJ/ResultList/JJM085101 Offizielle Homepage der Worldgames]
  11. Andreas Kuhl auf dem Weg nach Taiwan (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive) Bericht Der Westen vom 12. Juli 2009
  12. 18. Sportbericht der Bundesregierung an den Bundestag vom 5. Dezember 2014 - Drucksache 18/ - Seite 70 .... Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Sportler ... der nichtolympischen Sportarten ... für ihre Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften ...
  13. Andreas Kuhl im Fernsehen. Westfalenpost, 17. Februar 2017;.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.