Anas Bakhat

Anas Bakhat (* 2. April 2000 in Mainz) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag.

Anas Bakhat
Anas Bakhat (2019)
Personalia
Geburtstag 2. April 2000
Geburtsort Mainz, Deutschland
Größe 180 cm
Position zentrales Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2015 1. FSV Mainz 05
2015–2017 TSV Schott Mainz
2017–2019 1. FC Kaiserslautern
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2019– 1. FC Kaiserslautern 23 (0)
2019– 1. FC Kaiserslautern II 18 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2020/21

Karriere

Bakhat wurde unter anderem in seiner Heimatstadt beim 1. FSV Mainz 05 sowie beim TSV Schott fußballerisch ausgebildet. Als C-Jugendlicher wechselte er ins Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern und kam in der Folge für die U17 und die A-Jugend in den jeweiligen Juniorenbundesligen zum Einsatz.[1] In seiner vorletzten Juniorensaison gelangte der Mittelfeldspieler mit Kaiserslauterns U19 bis ins Pokalfinale, wo jedoch der SC Freiburg siegreich war. In seinem letzten Jahr in der A-Jugend verpasste Bakhat lediglich fünf Pflichtspiele, davon drei verletzungsbedingt, und konnte fünf Tore sowie vier Vorlagen beisteuern. In der Liga wurde mit einem Punkt Differenz auf die Abstiegszone knapp der Klassenerhalt erreicht.

Zur Saison 2019/20 erhielt Bakhat gemeinsam mit fünf weiteren Nachwuchsspielern einen Profivertrag, der des Mittelfeldspielers ist bis Juni 2022 gültig.[1][2] Darüber hinaus wurde er in den Kader der Drittligamannschaft integriert. Für sie kam er am 21. Spieltag zu seinem Debüt, ansonsten war er als Stammspieler für die Oberligamannschaft aktiv. Seit der Wiederaufnahme der durch die Corona-Pandemie unterbrochenen Saison 2019/20 gehört Bakhat dauerhaft zum Kreis der Profimannschaft und kam auch zu einigen Startelfeinsätzen.

Einzelnachweise

  1. Vertrag bis 2022: Bakhat wird FCK-Profi, fck.de, abgerufen am 6. März 2020
  2. FCK bindet fünf Talente mit Profiverträgen, rheinpfalz.de, abgerufen am 6. Februar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.