Amtsgericht Jever

Das Amtsgericht Jever ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von elf Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Oldenburg.

Amtsgericht Jever

Sitz des Gerichts ist Jever im Landkreis Friesland in Niedersachsen, der Gerichtsbezirk umfasst den nördlichen Teil des Landkreises mit den Städten Jever und Schortens sowie den Gemeinden Sande, Wangerland und Wangerooge. Dem Amtsgericht Jever übergeordnet ist das Landgericht Oldenburg, zuständiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Oldenburg.

Geschichte

Im Großherzogtum Oldenburg war das Amt Jever Eingangsgericht und dem Landgericht Jever nachgelagert. Mit dem Gerichtsverfassungsgesetz vom 29. August 1857[1] wurde das Gerichtswesen neu geordnet. Die Ämter blieben Eingangsinstanzen. Jedoch wurde Rechtsprechung und Verwaltung personell getrennt. In jedem Amt gab es neben dem Amtmann nun einen Justizamtmann, der ausschließlich für die Rechtsprechung in seinem Amt (es wurde daher auch von dem Amt als Amtsgericht gesprochen). Das Landgericht Jever wurde aufgehoben. Nun war das Obergericht Vechta die übergeordnete Instanz. Mit dem In Kraft treten der Reichsjustizgesetze wurde die Gerichtsorganisation 1879 neu geordnet und das Amtsgericht Jever wurde gebildet.

Gerichtsgebäude

Das Amtsgerichtsgebäude besteht im Wesentlichen aus drei zusammenhängenden Gebäudeteilen und steht unter Denkmalschutz.[2]

Siehe auch

Literatur

  • Ingo Hashagen: Das Amtsgericht Jever. In: Jörgen Welp (Red.): "Die Gerichtsbarkeit wird ausgeübt durch Amtsgerichte, …". 150 Jahre Amtsgerichte im Oldenburger Land (= Veröffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft. Bd. 13). Hrsg. von der Oldenburgischen Landschaft, Isensee, Oldenburg 2008, ISBN 978-3-89995-513-2, S. 129 ff.

Einzelnachweise

  1. OGBl. Bd. 15 S. 801 ff.
  2. Wir über uns des Amtsgerichts

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.