Amt Hausberge
Das Amt Hausberge ist ein ehemaliges Amt im Kreis Minden in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit Sitz in Hausberge a. d Porta. Durch das Bielefeld-Gesetz wurde das Amt zum 31. Dezember 1972 aufgelöst, Rechtsnachfolgerin ist die Stadt Porta Westfalica.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
![]() |
| |
| Basisdaten (Stand 1972) | ||
| Bestandszeitraum: | 1843–1972 | |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
| Regierungsbezirk: | Minden | |
| Kreis: | Minden | |
| Fläche: | 11,52 km2 | |
| Einwohner: | 22.538 (1931) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1956 Einwohner je km2 | |
| Amtsgliederung: | 16 Gemeinden | |
| Lage des Amtes Hausberge im Kreis Minden | ||
![]() Karte | ||
Die Gemeinde Meißen wurde in die Stadt Minden und die Gemeinde Uffeln in die Stadt Vlotho eingemeindet.
Amtsgliederung
Geschichte
Das Amt wurde 1843 gegründet.[1] In den 1850er Jahren wurde Lohfeld nach Eisbergen eingemeindet.[2] Zum 14. Oktober 1886 wurde Lohfeld wieder als eigene Gemeinde von Eisbergen abgetrennt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- Amtsblatt der Regierung Minden 1843: Bildung des Amtes Hausberge
- Topographisch-statistisches Handbuch des Regierungs-Bezirks Minden, Gliederung des Amtes Hausberge. (Digitalisat) 1866, abgerufen am 4. April 2014.
- Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 230.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


