Amt Burbach

Das Amt Burbach war ein Amt im Kreis Siegen in Nordrhein-Westfalen. Es verwaltete bis zum 31. Dezember 1968 ein Gebiet mit 15 eigenständigen Gemeinden.

Amt Burbach im Kreis Siegen
Amtsgliederung

Geschichte

Das Amt entstand 1843 aus der 1816 gebildeten „Bürgermeisterei Burbach“. Bis 1844 umfasste die Bürgermeisterei bzw. das Amt nur die Gemeinden der heutigen Gemeinde Burbach, die im Freien Grund liegen. Dann wurde das Amt Neunkirchen aufgelöst und die Orte inklusive des heute zu Wilnsdorf gehörenden Wilden sowie das Amt Dresselndorf, zu dem die Hickengrunder Gemeinden gehörten, eingegliedert. 1895 kam Wilden dann zum Amt Wilnsdorf. In den 1960er Jahren leisteten die Neunkirchener Gemeinden Widerstand gegen eine geplante Großgemeinde Burbach und erreichten eine Splittung in die heutigen Gemeinden Burbach und Neunkirchen. Diese trat zum 1. Januar 1969 in Kraft.[1]

Zum 1. Dezember 1885 hatte das Amt Burbach eine Fläche von 125,7 km², auf der 11.068 Einwohner lebten.[2]

Gemeinden

  1. Altenseelbach (ab 1844)
  2. Burbach
  3. Gilsbach
  4. Holzhausen (ab 1844)
  5. Lippe
  6. Lützeln (ab 1844)
  7. Neunkirchen (ab 1844)
  8. Niederdresselndorf (ab 1844)
  9. Oberdresselndorf (ab 1844)
  10. Salchendorf (ab 1844)
  11. Struthütten (ab 1844)
  12. Wahlbach
  13. Wiederstein (ab 1844)
  14. Wilden (bis 1895)
  15. Würgendorf
  16. Zeppenfeld (ab 1844)

Einwohnerzahlen

Die Einwohnerzahlen des Amtes Burbach, inklusive der erst 1844 hinzugefügten Ämter Neunkirchen und Niederdresselndorf:[3]

Gemeinde18181885[4]1895[5]1905193919501967
Altenseelbach 394 982 993 1.135 1.156 1.454 1.606
Burbach 574 888 900 1.072 1.456 2.164 3.452
Gilsbach 305 428 422 472 498 622 591
Holzhausen 773 883 809 903 999 1.252 1.737
Lippe 218 409 427 526 454 509 489
Lützeln 250 282 349 363 451 556 730
Neunkirchen 493 1.404 1.565 2.094 2.429 3.134 3.987
Niederdresselndorf 386 572 629 634 883 1.157 1.486
Oberdresselndorf 243 313 342 401 512 622 810
Salchendorf 481 986 1.082 1.422 1.568 2.160 3.195
Struthütten 263 949 915 1.211 1.296 1.629 2.033
Wahlbach 473 823 827 923 1.153 1.568 1.871
Wiederstein 202 403 376 383 415 564 691
Wilden 352 587
Würgendorf 327 418 443 519 773 1.097 1.400
Zeppenfeld 450 740 767 899 979 1.211 1.626
Gesamt 6.184 11.067 10.846 12.957 15.022 19.699 25.704

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, DNB 456219528.
  2. T. Hundt, G. Gerlach, F. Roth, W. Schmidt: Beschreibung der Bergreviere Siegen I, Siegen II, Burbach & Müsen. Bonn 1887.
  3. Otto Schäfer: Der Kreis Siegen - eine Sachkunde für Grundschulen. Siegen 1968.
  4. Westfälisches Gemeindelexikon. 1887, S. 106–113.
  5. Westfälisches Gemeindelexikon. 1897, S. 110–115.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.