Ammoniumcyanat

Ammoniumcyanat, NH4OCN, ist eine chemische Verbindung und das Ammoniaksalz der Cyansäure.

Strukturformel
Allgemeines
Name Ammoniumcyanat
Andere Namen

Cyansaures Ammoniak

Summenformel NH4OCN
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 22981-32-4
Wikidata Q426321
Eigenschaften
Molare Masse 60,06 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Geschichte

Durch die Reaktion von Ammoniumcyanat zu Harnstoff gelang es 1828 Friedrich Wöhler erstmals, eine Verbindung sowohl aus anorganischen Vorgängerverbindungen darzustellen als auch aus tierischen bzw. menschlichen Produkten (Urin) zu gewinnen und so die Kluft zwischen organischer und anorganischer Chemie zu überwinden.[2]

Gewinnung und Darstellung

Die Herstellung von Ammoniumcyanat erfolgt durch die Neutralisation von Ammoniak mit Cyansäure:

Eigenschaften

Oberhalb von 60 °C wandelt sich Ammoniumcyanat in Harnstoff um.

Einzelnachweise

  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
  2. William H. Brock: Viewegs Geschichte der Chemie. Vieweg, Braunschweig 1997, ISBN 3-540-67033-5, S. 129.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.