Ammertenhorn

Das Ammertenhorn oder auch Ammertehore[1] ist ein 2666 m ü. M. hoher Berg im ehemaligen Amtsbezirk Obersimmental im Kanton Bern. Er gehört verwaltungstechnisch zum Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental. Das Ammertenhorn bildet einen westlichen Ausläufer des Wildstrubels[2] und wird der Gebirgsgruppe Berner Alpen (Westalpen) zugerechnet.[1]

Ammertenhorn

Nordwest- und Westwand des Ammertenhorns im Abendlicht

Höhe 2666 m ü. M.
Lage Bern, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Dominanz 0,96 km Wildstrubel
Schartenhöhe 73 m unbenannte Scharte
Koordinaten 606045 / 140645
Ammertenhorn (Kanton Bern)

Name und Zugang

Ammertenhorn ist die schriftdeutsche Bezeichnung, Ammertehore die schweizerdeutsche.[1] Der Aufstieg zum Ammertenhorn ist von Südosten vor der Kulisse des Wildstrubelnordcouloirs möglich.[3]

Ähnliche Namen

Höhe

Der höhere Gipfel ist der Ostgipfel mit einer Höhe von 2666 m ü. M., der Westgipfel, der die markanten, bis zu 1000 Meter hohen Wandbildungen der Nordwest- und Westwand abschliesst, erreicht 2652 m ü. M.

Commons: Ammertenhorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ammertenhorn auf GeoFinder.ch
  2. Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Herausgeber): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 1: Aa – Emmengruppe. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1902, S. 71, Stichwort Ammertenhorn  (Scan der Lexikon-Seite).
  3. https://www.hikr.org/tour/post15827.html
  4. https://www.hikr.org/tour/post26779.html
  5. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.