Aminata Belli

Aminata Belli (* 26. März 1992 in Bad Oldesloe[1]) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin[2], Reporterin[3] und Influencerin.

Aminata Belli (2021)

Leben

Aminata Belli wuchs als Tochter einer deutschen Mutter und eines gambischen Vaters in einer Schaustellerfamilie in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf.[1][4] Ihren Vater lernte sie erst mit 23 Jahren kennen.[1] Belli besuchte erst die Realschule und machte 2012 ihr Abitur an der Dorothea-Schlözer-Schule in Lübeck.[1][5] Anschließend studierte sie Modejournalismus / Medienkommunikation an der Akademie für Mode & Design in Hamburg.[6] Daraufhin war sie als Modeassistentin bei der internationalen Frauenzeitschrift Grazia tätig.[7] Nebenbei moderierte Belli Events wie die Warner Music Night[8] und weitere Warner Music Formate, in denen sie Musiker wie Rita Ora, Linkin Park und Ed Sheeran interviewt hat.[9] Sie berichtete backstage von zahlreichen Festivals, auch für den NDR.[10]

Seit 2018 konzentriert Belli sich auf ihren Job als Moderatorin und präsentierte unter anderem die Otto Style Diaries,[11] den Deutscher Blogger Preis[12] und fungiert als Reporterin für die Funk-Onlineserie follow me reports.[13] Überdies berichtete Belli von der Unterhaltungsshow X Factor für Deluxe Music.[14] Viacom Germany engagierte Aminata Belli 2019 als Moderatorin für die MTV Top 100 und Yo! MTV Raps weekly Vibes.[15] Außerdem stand sie für die ZDF-Sendung Mein erstes Mal zur Europawahl vor der Kamera.[16] Ihr Engagement für Toleranz und gegen Rassismus machte Belli durch Beiträge in Stern Online,[17] Vogue Online[18] sowie in der drehscheibe[19] deutlich. Sie war zu Gast in der 500. Sendung der Talkshow Kölner Treff.[20] Außerdem wurde sie in der Online-Dokumentation Germania porträtiert.[21] Seit 2020 moderiert sie zusammen mit MoTrip im NDR Fernsehen die Talkshow deep und deutlich. 2021 war sie in dem Spielfilm Das Haus als Moderatorin/Journalistin in der ARD zu sehen.

Einzelnachweise

  1. Aminata Belli und ihre schicksalhafte Reise nach Gambia. 6. Januar 2022, abgerufen am 19. Januar 2022.
  2. Mein erstes Mal – Die Sendung für Erstwähler – ZDFmediathek
  3. follow me.reports - YouTube. Abgerufen am 19. Januar 2022.
  4. Aminata Belli im Interview: »Ich bin in einem Wohnwagen aufgewachsen«. In: myhomebook. 11. April 2019, abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  5. Abifotos der Dorothea-Schlözer-Schule 2016. Abgerufen am 19. Januar 2022.
  6. Katharina Heilen: Karriere-Interview mit Aminata Belli: Girlboss, freie Journalistin & Youtuberin. In: katharinaheilen.com. 8. Oktober 2017, abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  7. - YouTube. Abgerufen am 1. Juli 2021.
  8. Style Crush – Aminata Belli – Blogger Bazaar (Memento vom 9. Juli 2019 im Internet Archive)
  9. Ed Sheeran & James Blunt – True or False. Abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  10. N-JOY THE BEACH | Aimee. Abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  11. STYLEDIARIES 2018 mit Aminata Belli – YouTube. Abgerufen am 1. Juli 2021.
  12. HashMAG proudly presents the winners of the „DEUTSCHER BLOGGERPREIS 2018“ – HashMAG (Memento vom 9. Juli 2019 im Internet Archive)
  13. follow me.reports – YouTube. Abgerufen am 1. Juli 2021.
  14. ON SITE BEI X FACTOR mit Aminata Folge 9. Abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  15. Aminata Belli und Alex Barbian moderieren YO! MTV RAPS Weekly Vibes. Abgerufen am 1. Juli 2021.
  16. Mein erstes Mal – Die Sendung für Erstwähler. Abgerufen am 1. Juli 2021.
  17. "Meine größte Angst, seit ich denken kann, sind Neonazis". In: Stern.de. 30. August 2018, abgerufen am 1. Juli 2021.
  18. Warum Vogue.de jetzt über Rassismuserfahrungen von People of Color in Deutschland spricht. In: Vogue Online. Abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  19. Modebloggerin Aminata Belli und ihre Erlebnisse mit Rassismus. In: zdf.de. Abgerufen am 1. Juli 2021.
  20. Die 500. Sendung: Mit Friedrich Nowottny, Johann Lafer und Maite Kelly. Abgerufen am 1. Juli 2021 (deutsch).
  21. Aminata Belli | GERMANIA. Abgerufen am 16. September 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.