Amblin Entertainment

Amblin Entertainment ist eine US-amerikanische Film- und TV-Produktionsfirma.

Amblin Entertainment
Logo
Rechtsform Tochterfirma von Amblin Partners
Gründung 1970
Sitz Universal City, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika
Branche Produktionsstudio
Website amblin.com
Stand: 19. April 2019

Geschichte

Amblin Entertainment wurde 1970 von Steven Spielberg, Kathleen Kennedy und Filmproduzent Frank Marshall gegründet.

Amblin Entertainment trägt den Namen von Spielbergs erstem offiziell veröffentlichten Film Amblin’ aus dem Jahre 1968, ein Kurzfilm über einen Mann und eine Frau, die durch die Wüste trampen. Das firmeneigene Logo zeigt die Silhouette von E.T., der, in Elliots Fahrradkorb sitzend, am Mond vorbeifliegt, eine Szene aus dem Film E. T. – Der Außerirdische. Der Film, welcher sich auf Produktionskosten in Höhe von 10.000.000 USD belief, lief bei Universal Pictures und sicherte Spielberg neue Regie-Projekte. Die Universal Studios vertreiben zahlreiche Amblin Entertainment-Produktionen und Amblin Entertainment selbst operiert von einem Gebäude aus, welches sich auf dem Universal-Gelände befindet.

Die Amblin-Produktion, die von der Kritik am meisten gefeiert wurde, ist Schindlers Liste aus dem Jahre 1993. Der Film wurde für zwölf Oscars nominiert und gewann sieben, einschließlich Bester Film. Der Film ist darüber hinaus zu einem Lehrfilm an High Schools geworden. Ein begleitender Studienführer, Facing History, wurde, mit der Erlaubnis von Amblin und Universal, entworfen.

Filmographie (Auswahl)

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.