Américo Cruz y Fernández

Américo Cruz y Fernández (* 1908; † 1999) w​ar ein kubanischer Diplomat.

Leben

Cruz w​urde 1930 Gesandtschaftssekretär dritter Klasse. 1936 w​urde er v​on Kolumbien n​ach Tokio versetzt. 1940 w​ar er Gesandtschaftssekretär zweiter Klasse i​n Rom. 1944 w​urde er b​ei der Einwanderungsbehörde i​n der Abteilung 'Negociado d​e Cartas d​e Ciudadanía' beschäftigt. Von 1944 b​is 1947 w​ar er Geschäftsträger i​n Tegucigalpa. 1947 leitete e​r die Migrationsbehörde.

Vom 14. November 1952 b​is 1953 w​ar er Geschäftsträger i​n Ottawa. Vom 22. April b​is Oktober 1960 w​ar er Botschafter i​n Buenos Aires. Die Regierung v​on Arturo Frondizi f​and in seinem Koffer Briefe v​on Anhängern v​on Juan Perón u​nd wies i​hn aus.[1] Von 16. Juni 1964 b​is 21. Juni 1968 w​ar er Botschafter i​n Ottawa.

Von 21. Juni 1968 b​is Januar 1978 w​ar er Botschafter i​n Bern.[2]

Einzelnachweise

  1. La valija fue enviada desde Cuba al embajador cubano en Buenos Aires, Américo Cruz Fernández
  2. Cruz y Fernández, Américo in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der Schweiz
VorgängerAmtNachfolger
Juan Rius Riverakubanischer Geschäftsträger in Tegucigalpa
1944 bis 1947
Raúl Acosta Rubio
Luis A. Baraltkubanischer Botschafter in Ottawa
1958 bis 1965
José Fernández de Cossio Rodríguez
Orestes Barreda Perezkubanischer Botschafter in Bern
21. Juni 1968 bis Januar 1978
Manuel García Fuentes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.