Altweltmaulwürfe

Die Altweltmaulwürfe (Talpinae) sind eine Unterfamilie der Familie der Maulwürfe (Talpidae). Diese Unterfamilie setzt sich aus mehr als drei Dutzend Arten zusammen, die in fünf Gattungsgruppen unterteilt werden können:

Altweltmaulwürfe

Europäischer Maulwurf (Talpa europaea)

Systematik
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla)
Familie: Maulwürfe (Talpidae)
Unterfamilie: Altweltmaulwürfe
Wissenschaftlicher Name
Talpinae
Fischer, 1817
Tribus

Die Altweltmaulwürfe umfassen somit mit Ausnahme der Spitzmausmaulwürfe und des Gansu-Maulwurfs alle Maulwürfe Eurasiens sowie mit dem Amerikanischen Spitzmull auch eine amerikanische Art. Sie sind eine vielgestaltige Gruppe: die Desmane sind an das Wasserleben angepasst, die Japanischen und Amerikanischen Spitzmulle weisen in ihrem Körperbau Ähnlichkeiten mit den Spitzmäusen auf und leben eher oberirdisch und die Eigentlichen Maulwürfe sind perfekt an eine unterirdisch grabende Lebensweise angepasst.

Molekulargenetische Untersuchungen haben die etwas überraschende Zusammensetzung dieser Gruppe bestätigt. Nach morphologischen Gesichtspunkten hat man früher eine enge Verwandtschaft zwischen den Eigentlichen und den Neuweltmaulwürfen angenommen, die beide ausgezeichnet an die unterirdische Lebensweise angepasst sind. Offensichtlich beruhen diese Ähnlichkeiten auf Konvergenz, und es ist in der Evolution der Maulwürfe mehrmals zur Entwicklung dieser Formen gekommen. Auch die Ähnlichkeiten zwischen Japanischen und Amerikanischen Spitzmullen dürfte nicht auf Verwandtschaft, sondern lediglich auf Konvergenz beruhen.

Literatur

  • Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. A taxonomic and geographic Reference. 2 Bände. 3. Auflage. The Johns Hopkins University Press, Baltimore MD 2005, ISBN 0-8018-8221-4.
Commons: Talpinae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.