Altstadt II (Mülheim an der Ruhr)
Altstadt II ist ein Stadtteil der kreisfreien, nordrhein-westfälischen Stadt Mülheim an der Ruhr.
Stadtteil 2 von Mülheim an der Ruhr | |
|---|---|
| Lage | |
![]() | |
| Basisdaten | |
| Fläche: | 5,79 km² |
| Einwohner: | 25.870[1] (31. Dezember 2019) |
| Bevölkerungsdichte: | 4.468 Einwohner pro km² |
| Eingemeindet am: | 1. Januar 1901 (Gründung der kreisfreien Stadt) |
| Landkreis vor der Eingemeindung: |
Landkreis Mülheim an der Ruhr |
| Postleitzahl: | 45468 und 45473 |
| Vorwahl: | 0208 |
| Gliederung | |
| Stadtbezirk: | Rechtsruhr-Süd Rechtsruhr-Nord |
| Stadtteilnummer: | 2 |
| Bild | |
![]() Hauptbahnhof Mülheim Hauptbahnhof Mülheim | |
Lage
Der bevölkerungsreichste Stadtteil Mülheims liegt im Stadtbezirk Rechtsruhr-Süd, mit Ausnahme der statistischen Bezirke Papenbusch (Altstadt-Nord) und Altstadt-Nordost, die zu Rechtsruhr-Nord gehören. Er grenzt an Styrum, Dümpten, Heißen, Altstadt I und, auf der anderen Seite der Ruhr, an Broich.
Weblinks
Commons: Altstadt II (Mülheim an der Ruhr) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

