Altstadt (Ortsname)

Altstadt i​st ein Ortsname. Er bezieht s​ich oft, t​eils auch n​ur umgangssprachlich, a​uf einen historischen Stadtkern, nachdem s​ich die Stadt a​uf Vorstädte u​nd durch Eingemeindung a​uch weitere Gemeinden ausgedehnt hat. Der Ortsname k​ann aber a​uch schlicht „Alte Stadt“ bedeuten. Er s​etzt sich zusammen a​us dem Grundwort „-stadt“, d​as ab d​em 12. Jahrhundert für e​ine zumeist befestigte Siedlung m​it Marktrecht u​nd Selbstverwaltung stand, u​nd dem Bestimmungswort „Alt-“. Namensvarianten s​ind u. a. Altenstadt u​nd Altstätten.

Orte und Ortsteile abseits historischer Stadtzentren

Deutschland

Österreich

Polen

(nach deutschem Landkreis-ABC)

  • Altstadt, Kreis Kolberg, Pommern, seit 1945: Budzistowo, Powiat Kołobrzeski, Woiwodschaft Westpommern
  • Altstadt, Kreis Mohrungen, Ostpreußen, seit 1945: Stare Miasto (Stary Dzierzgoń), Powiat Sztumski, Woiwodschaft Pommern
  • Akltstadt, Kreis Neustadt, Oberschlesien, seit 1945: Stare Miasto (Biała), Powiat Prudnicki, Woiwodschaft Oppeln
  • Altstadt, Kreis Osterode, Ostpreußen, seit 1945: Stare Miasto (Dąbrówno), Powiat Ostródzki, Woiwodschaft Ermland-Masuren
  • Altstadt, Kreis Ueckermünde, Pommern, seit 1945: Podgrodzie (Nowe Warpno), Powiat Policki, Woiwodschaft Westpommern

Tschechien

Ortsteile als historische Stadtzentren

Deutschland

Österreich

Schweiz

Ehemaliger deutscher Sprachraum

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.