Alquízar
Alquízar ist eine Stadt und ein Municipio in der kubanischen Provinz Artemisa. Bis zum 31. Dezember 2010 war es Teil der damaligen Provinz La Habana.
| Alquízar | |
|---|---|
|
Alquízar auf der Karte von Kuba | |
| Basisdaten | |
| Staat | |
| Provinz | Artemisa |
| Stadtgründung | 1879 |
| Einwohner | 29.616 (2004) |
| Detaildaten | |
| Fläche | 205 km2 |
| Bevölkerungsdichte | 144,5 Ew./km2 |
| Höhe | 25 m |
| Vorwahl | (+53) 7 |
| Zeitzone | UTC−5 |
Die Stadt liegt südwestlich von San Antonio de los Baños und westlich von Güira de Melena. Die Siedlung wurde erstmals 1616 erwähnt, als eine Kaffee-Plantage errichtet wurde. 1826 wurde eine Garnison stationiert, im Jahr 1879 wurde dann die heutige Siedlung offiziell gegründet.
Das Municipio zählt 29.616 Einwohner auf einer Fläche von 205 km², was einer Bevölkerungsdichte von 144,5 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht.
Das Municipio ist in fünf Stadtteile (Barrio) unterteilt: Guanímar, La Paz, Pueblo, San Andrés und Tumbadero.
Persönlichkeiten
- Antonio Núñez Jiménez (1923–1998), kubanischer Revolutionär, Anthropologe und Geograph
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
