Alondra Park

Alondra Park ist ein US-amerikanischer CDP in Kalifornien im Los Angeles County. Sie hat etwa 14.000 Einwohner (Stand 2004).

Alondra Park

Alondra Skatepark 2012
Lage in Kalifornien
Alondra Park (Kalifornien)
Alondra Park
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Kalifornien
County:Los Angeles County
Koordinaten:33° 53′ N, 118° 20′ W
Zeitzone:Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner:8.569 (Stand: 2020)
Fläche:3,0 km² (ca. 1 mi²)
davon 3,0 km² (ca. 1 mi²) Land
Höhe:16 m
Postleitzahl:90249
Vorwahl:+1 310
FIPS:06-01150
GNIS-ID:1866995

Geographie

Alondra Park hat eine Fläche von ungefähr 3,0 km²

Angrenzende Gemeinden

Im Westen grenzt das Gebiet von Lawndale, im Norden das Gebiet von Hawthorne, im Osten das Gebiet von Gardena und im Süden von Torrance an Alondra Park.

Geschichte

1927 erwarb der Los Angeles County das Gebiet, das Alondra Park werden sollte. 1929 wurden die Pläne des County vorgestellt. Es sollte ein Erholungsgebiet mit Spielplätzen, Schwimmbad, einem Golfplatz und einem großen See entstehen. Wegen der Weltwirtschaftskrise wurden die Pläne zunächst nicht weiter verfolgt. In den 1930ern wurden lediglich Entwässerungsarbeiten durchgeführt. Während des Zweiten Weltkrieges diente das noch unerschlossene Gebiet als Exzerzier- und Übungsgebiet. Nach dem Krieg wurde die Erschließung aufgenommen. 1946 wurde der Park eröffnet. Im folgenden Jahr wurde der Alondra Lake vollendet und der Grundstein für das El Camino College gelegt. 1950 wurde der Golfplatz eröffnet. Zwischen 1930 und 1962 versuchten die umliegenden Gemeinden erfolglos das Gebiet von Alondra Park einzugemeinden.[1]

Bildung

El Camino College von der Kreuzung Crenshaw Boulevard und Manhattan Beach Boulevard gesehen.

Auf der Fläche von Alondra Park gibt es mehrere Schulen und ein College.

Erholung

Der Ort verfügt über zwei Parkanlagen, den Alondra Park und den Bodger Park sowie über einen eigenen Golfplatz.

Kirchen

In Alondra Park steht die Alondra Park United Methodist Church.

Einzelnachweise

  1. Alondra Park: An Island of Greenery comes to Life, The Daily Breeze vom 31. Januar 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.