Allgemeiner Schweizerbund

Der Allgemeiner Schweizerbund wurde 1909 gegründet. Die freie Gewerkschaft organisierte Melker im Deutschen Kaiserreich in der Weimarer Republik.

Allgemeiner Schweizerbund
Gründung 10. Oktober 1909
Sitz Leipzig
Nachfolger Allgemeiner Melker-Verband Deutschlands
Auflösung 1929
Zweck Gewerkschaft

Geschichte

Gegründet wurde der Verband am 10. Oktober 1909.[1] Sitz der Gewerkschaft war Leipzig.

Im Jahr 1929 verschmolz die Gewerkschaft mit dem Verband der Schweizer Sennen und gründete den Allgemeinen Melker-Verband Deutschlands.

Vorsitzende

  • 1909–1920: Thomas Camenzind
  • 1920–1929: R. Schwar

Einzelnachweise

  1. R. Schwar: Allgemeiner Melker-Verband Deutschlands e.V.. Ludwig Heyde (Hrsg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens, 1931, S. 39–40 (Abgerufen am 17. Mai 2021).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.