Alina Hartmann

Alina Hartmann (* 23. Oktober 1995 in Bamberg) ist eine deutsche Basketballnationalspielerin.

Basketballspieler
Alina Hartmann
Informationen über die Spielerin
Voller Name Alina Hartmann
Geburtstag 23. Oktober 1995
Geburtsort Bamberg, Deutschland
Größe 1,83 m
Position Aufbau/Flügel
Trikotnummer 16
Nationalmannschaft
Seit 0 2013 Deutschland 2

Laufbahn

Die 1,83 m große Athletin spielte bis 2014 beim Erstligisten DJK Brose Bamberg und galt als großes Talent im deutschen Damen-Basketball. Dies drückte sich auch darin aus, dass sie in die Auswahlmannschaft der U16-Auswahl des DBB berufen wurde und bereits als 17-Jährige unter Bundestrainerin Alexandra Maerz in der A-Nationalmannschaft debütierte. In ihrem zweiten A-Länderspiel erzielte sie im Aufeinandertreffen mit Finnland ihre ersten sieben Punkte im Nationaltrikot.

Nachdem die DJK Brose Bamberg in der Saison 2013/2014 aus der 1. Bundesliga abstieg (in jener Spielzeit erzielte Hartmann mit 9,8 Punkten pro Einsatz den besten Mittelwert ihre Bamberger Bundesliga-Zeit),[1] wechselte sie nach Boulder zum amerikanischen College-Team Colorado Buffaloes der University of Colorado.[2] Die Zeit an der Hochschule glich Hartmanns Angaben nach militärischem Drill, zur Saison 2015/16 kehrte Hartmann nach Deutschland zurück und schloss sich dem Bundesligisten SV Halle an.[3]

Nach zwei Jahren in Halle ging sie in der Sommerpause 2017 zum TuS Bad Aibling (ebenfalls Bundesliga).[4]

Einzelnachweise

  1. http://www.dbbl.de/de/?section=dbbl&cmd=stats.1&idverein=42&order=1&pos=0&show=25&avg=1
  2. Webseite der Colorado Buffaloes, abgerufen am 17. April 2014.
  3. https://www.mz-web.de/sport/basketball/sv-halle-lions/alina-hartmann-bei-den-sv-halle-lions-nach-dem-grusel-abenteuer-22747558
  4. https://www.ovb-online.de/sport/regionalsport/aibling-zurueck-alter-staerke-finden-8444957.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.