Alicia Holzken

Alicia Holzken (* 13. Dezember 1996 in Eindhoven, Niederlande) ist eine niederländische Profiboxerin und seit Juli 2019 WIBF-Weltmeisterin im Fliegengewicht.

Alicia Holzken
Alicia Holzken
Daten
Geburtsname Alicia Holzken
Geburtstag 13. Dezember 1996
Geburtsort Eindhoven, Niederlande
Nationalität Niederlande Niederländisch
Gewichtsklasse Fliegengewicht
Stil Orthodox
Größe 1,57 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 5
Siege 5
K.-o.-Siege 0
Niederlagen 0
Unentschieden 0
Profil in der BoxRec-Datenbank

Amateurkarriere

Alicia Holzken begann im Alter von neun Jahren in ihrer niederländischen Heimat mit dem Boxsport. Als ihr Vater nach anfänglicher Skepsis sah, mit wie viel Leidenschaft sie boxte, begann er sie zu trainieren. Schnell schaffte sie es in die niederländische Nationalmannschaft. 2011 gewann Holzken als 14-Jährige bei den Jugendweltmeisterschaften in der Türkei die Bronzemedaille. 2012 erboxte sie bei den Jugendeuropameisterschaften in Polen ebenfalls Bronze.

In den Folgejahren bestätigte Alicia Holzken ihre Leistungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Sie gewann Gold bei den Jugendmeisterschaften der Europäischen Union in Ungarn 2013 und erneut Bronze bei der Jugendeuropameisterschaft 2014 in Italien. 2015 und 2017 wurde sie zudem Niederländische Meisterin.

Profikarriere

Im Anschluss an ihre Amateurkarriere wurde Alicia Holzken kurzzeitig Profikickboxerin. Dort wurde sie bereits in ihrem ersten Jahr 2018 Weltmeisterin[1]. Daraufhin kehrte sie zum klassischen Boxsport zurück. Holzken gab ihr Debüt als Profiboxerin am 1. Dezember 2018 in Gummersbach bei einer Boxgala des deutschen Promoters Sauerland Event. Sie bezwang ihre Gegnerin Gabriella Mezei einstimmig nach Punkten[2].

Am 7. April 2019 boxte Alicia Holzken in ihrem vierten Profikampf erstmals um einen Titel. Im Golden Palast in Frechen besiegte sie Claudia Ferenczi einstimmig nach Punkten und sicherte sich den Intercontinental-Titel der Women’s International Boxing Federation (WIBF)[3]. Am 4. Juli 2019 erhielt sie in ihrem fünften Profikampf die Chance auf den WM-Titel nach Version der WIBF. Holzken gewann im dänischen Aabenraa gegen Xenia Jorneac aus Rumänien einstimmig nach Punkten und krönte sich zur Weltmeisterin[4].

Seit Januar 2020 wird Alicia Holzken von der Berliner Sportmanagement- und Vermarktungsagentur O1NE Sport GmbH gemanagt, die unter anderem WBO International Champion Artur Mann, IBF-Europameister Denis Radovan und den Olympiateilnehmer von 2016, Serge Michel, berät[5].

JahrTagGegnerErgebnisTypRundenOrt
20181. DezemberUngarn Gabriella MezeiSiegPunktsieg (einstimmig)4/4Schwalbe-Arena, Gummersbach
201919. JanuarBulgarien Ivanka IvanovaSiegPunktsieg (einstimmig)4/4Struer Arena, Struer
201923. FebruarUkraine Oksana RomanovaSiegPunktsieg (einstimmig)6/6Vesterhavshallen, Ringkøbing
20197. AprilSlowakei Claudia FerencziSiegPunktsieg (einstimmig)8/8Golden Palast, Frechen
20194. JuliRumänien Xenia Jorneac
WIBF-Fliegengewicht-Weltmeisterschaft
SiegPunktsieg (einstimmig)10/10Ringriderteltet, Aabenraa

Einzelnachweise

  1. Omroep Brabant, Alicia Holzken ist Kickbox-Weltmeisterin
  2. Omroep Brabant, Alicia Holzken siegt bei Profidebüt
  3. Bokszone, Holzken gewinnt Titelkampf in Deutschland
  4. Eindhoven Dagblad, Alicia Holzken gewinnt zwei WM-Titel
  5. boxen1.com, Nächster Neuzugang: Weltmeisterin Alicia Holzken kommt zu O1NE.Sport
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.