Alfred Gysi

Alfred Gysi (* 31. August 1865 in Aarau; † 9. November 1957 in Zürich, reformiert, heimatberechtigt in Aarau) war ein Schweizer Zahnmediziner.

Alfred Gysi, 1914

Leben

Alfred Gysi kam am 31. August 1865 in Aarau als Sohn des Reisszeugfabrikanten und Fotografen Arnold Gysi und der Anna Henriette geborene Studler zur Welt. Nach dem Besuch des Polygymnasiums und der Industrieschule in Aarau begann er 1883 ein Studium der Zahnmedizin an der École Dentaire in Genf, das er 1885 am Pennsylvania College of Dental Surgery in Philadelphia fortsetzte, an dem er 1887 das Doktorat ablegte. Im selben Jahr kehrte Gysi in die Schweiz zurück und liess sich in Zürich nieder. 1889 erwarb er das eidgenössische Diplom für Zahnheilkunde.

In der Folge fungierte Gysi im Jahr 1895 als Mitbegründer des Zahnärztlichen Instituts der Universität Zürich, an der er von 1906 bis 1930 als Professor für Zahnheilkunde lehrte. Im Jahr 1939 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Alfred Gysi heiratete 1949 Elisabetha geborene Giger aus Aarau. Er verstarb am 9. November 1957 im Alter von 92 Jahren in Zürich.

Wirken

Alfred Gysi forschte über die Probleme der Unterkieferbewegungen in Beziehung zu den Zahnformen. Dazu entwickelte er den ersten Artikulator und Gesichtsbogen, Maschinen, welche die Kaubewegungen des Menschen nachahmten. Damit gelang es ihm, individuell angepasste Prothesenzähne zu konstruieren, mit denen der Patient kauen konnte.

Daneben verfasste Alfred Gysi Publikationen im Bereich der Artikulations- und Okklusionsforschung. Alfred Gysi wird zu den bedeutendsten Vertretern der schweizerischen und internationalen wissenschaftlichen Prothetik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezählt.

Werke (Auswahl)

  • Beitrag zum Artikulationsproblem, 1908
  • Das Aufstellen künstlicher Zähne in Prof. Dr. Alfred Gysis Dreipunkt-Artikulator «Simplex», 1920
  • Artikulation, In: Handbuch der Zahnheilkunde, 1926
  • Die Herstellung einer totalen Prothese nach Prof. Gysi,1929
  • Practical Application of Research Results in Denture Construction, 1929

Ehrungen

Literatur

  • Harald Funke: Wissenschaftliche Arbeiten von Abteilungsvorstehern des Zahnärztlichen Instituts der Universität Zürich, 1995, S. 20–55
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.