Alexander Grossman

Alexander Grossman (ungarisch Grossman Sándor, geboren 3. März 1909 in Pusztaszomolló bei Miskolc, Österreich-Ungarn; gestorben 2003) war ein ungarisch-Schweizer Journalist und Schriftsteller.

Leben

Alexander Grossman gründete als 16-Jähriger die Jugendorganisation Blau-Weiss, war Mitbegründer der ungarischen Hashomer Hazair, dann Redakteur der Wochenzeitungen Der Jude und Der Weg. Im Juni 1944 wurde er von der Gestapo verhaftet, am 29. September 1944 wieder freigelassen. In der Zwischenzeit verlor er durch Deportation seine ganze Familie und alle Angehörigen.

In Carl Lutz’ Rettungsaktionen hatte er den Status eines schweizerischen Diplomaten und konnte sich in Ungarn frei bewegen, außerdem liefen bei ihm sämtliche Fäden der jüdischen Organisationen zusammen.

1949 verließ Grossman Ungarn. Von 1951 bis 1962 war er Redakteur der Zeitschrift Die Zukunft.

Schriften

  • Nur das Gewissen. Carl Lutz und seine Budapester Aktion. Verlag im Waldgut, Wald 1986, ISBN 3-7294-0026-6
    • Első a lelkiismeret : Carl Lutz és az ő budapesti akcióinak történelmi képe. Übersetzung Dezső Tandori. Budapest : Belvárosi Könyvkiadó, 2003
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.