Aleksandre Toradse

Aleksandre Toradse (georgisch ალექსანდრე თორაძე, auch: Alexander Toradze; * 30. Mai 1952 in Tiflis) ist ein georgischer Pianist.

Leben

Aleksandre Toradse ist ein Sohn des Komponisten Dawid Toradse (1922–1983) und der Schauspielerin Liana Assatiani (* 1925). Am Moskauer Konservatorium studierte er bei Jakow Sak und Lew Naumow. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 1978 wurde er dort kurze Zeit später Professor und konzertierte zudem regelmäßig in der Sowjetunion. Während einer Tournee durch Spanien im Jahr 1983 entschloss er sich, im Westen zu bleiben und übersiedelte in die Vereinigten Staaten, wo er seine Laufbahn als Konzertpianist erfolgreich fortsetzte.[1]

1991 wurde Toradse Professor für Klavier an der Indiana University South Bend.[1]

Toradse spielt vorwiegend romantische Musik, vor allem von russischen Komponisten wie Rachmaninow, Prokofjew, Strawinski und Tschaikowski. Er nahm für die Label Philips und EMI Platten auf. Bemerkenswert ist seine Aufnahme von Prokofjews fünf Klavierkonzerten mit Waleri Gergijew und dem Kirow-Orchester.[1]

Toradse spielte mit allen größeren US-amerikanischen Orchestern und ist bekannt dafür, dass er vor dem Auftritt betet.

Einzelnachweise

  1. Alexander Toradze: Biography & History. In: Allmusic. Abgerufen am 30. Mai 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.