Albrecht von Voigts-Rhetz

Albrecht von Voigts-Rhetz (* 3. September 1850 in Stralsund; † 1915) war ein deutscher Diplomat und Gesandter in Guatemala (1900–1901) und Belgrad (1903–1909).[1]

Albrecht von Voigts-Rhetz

Albrecht war ein Sohn des preußischen Generals der Infanterie William von Voigts-Rhetz (1822–1902) und dessen zweiter Ehefrau Albertine, geborene Wallis (1826–1916). Er heiratete am 1. Oktober 1885 in Odessa Alma, verwitwete Zimmermann, geborene Thieme (1857–1906). Die Ehe blieb kinderlos. in zweiter Ehe war er mit Olga, verwitwete Langheinrich, geb. Thieme verheiratet, der Schwester von Alma. Die Ehe blieb kinderlos, sie lebten in Schlitz/Hessen.

Voigts-Rhetz war preußischer Hauptmann und Ehrenritter des Johanniterordens.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Rudolf Vierhaus (Hrsg.): Das Tagebuch der Baronin Spitzemberg. 5. Auflage, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1989, ISBN 3-525-35811-3, S. 608. (Digitalisat)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.