al-Mansur (Schiff)

Die al-Mansur (zu deutsch: „Der Sieger“) war eine Megayacht, die dem irakischen Diktator Saddam Hussein gehörte.

al-Mansur
Die al-Mansur, 1982
Die al-Mansur, 1982
Schiffsdaten
Flagge Irak 1991 Irak
Schiffstyp Yacht
Bauwerft Oy Wärtsilä Ab Perno-Werft (Rumpf) und Turku-Werft (Ausstattung), Turku
Baunummer 1262
Übernahme 26. März 1983
Verbleib 2003 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
121,01 m (Lüa)
Breite 17,53 m
Tiefgang max. 5,51 m
Verdrängung 7359 t
 
Besatzung 120 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Diesel
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
21.720 kW (29.531 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
20 kn (37 km/h)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 20

Bau und Betrieb

Das Schiff mit 7.359 Tonnen Wasserverdrängung, acht Decks und einer Länge von 120 Metern wurde am 26. März 1983 von der finnischen Wärtsilä-Werft ausgeliefert. Als Besatzung waren 120 Mann an Bord. Der zentrale Saal konnte für Feierlichkeiten mit bis zu 200 Personen genutzt werden, eine der Hauptaufgaben des Schiffes. Es gab jedoch nur zehn Doppelkabinen für Gäste an Bord. Um Hussein im Notfall eine Fluchtmöglichkeit zu bieten, war eine Unterseerettungskapsel (Mini-U-Boot) eingebaut.

Zerstörung

Nach dem Beginn des Irak-Krieges ordnete Hussein die Verlegung der Yacht vom südlicheren Hafen Umm Qasr in die inneren Hafenanlagen von Basra an.

Die al-Mansur wurde bei Angriffen der amerikanischen Luftstreitkräfte von mehreren kleineren US-Navy-Bomben getroffen. Ihr Oberdeck und große Teile der Aufbauten wurden von den Explosionen und den dadurch ausgelösten Feuern fast vollständig zerstört. Das ausgebrannte und gekenterte Wrack liegt bis heute im Stadtgebiet von Basra im Schatt al-Arab (Position 30° 31′ 38″ N, 47° 50′ 25″ O).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.