Akiko Yamamoto

Akiko Yamamoto (japanisch 山本 亜希子 Yamamoto Akiko; * 20. Jahrhundert) ist eine japanische Pianistin.

Leben

Als vierjähriges Kind studierte Yamamoto in Tokyo bei Nobuko Amada. Durch die Hilfe der Meiji-Yasuda Quality of Life Stiftung sowie der japanischen Kultur Stiftung bildete sie sich bei Michail Woskressenski in Moskau am Tschaikowski-Konservatorium weiter, wo sie es auch beendete. Sie spielte Konzerte in Westeuropa, Russland, Japan und den USA. Zu ihrem Auftritt mit dem Quatuor Ebène schreibt das NDR-Feuilleton: „In der Pianistin Akiko Yamamoto hat das Quartett eine kongeniale Partnerin gefunden ... Akiko Yamamoto lässt den Streichern genug Spielraum und Luft zum Atmen, kann aber auch kraftvoll und leidenschaftlich zupacken, wo es Brahms vorschreibt.“[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Veranstaltung im Detail (Memento vom 13. November 2013 im Internet Archive)
  2. Der Zwickauer
  3. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://rhein-zeitung.de/06/08/17/CM/00000066.html Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/rhein-zeitung.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://rhein-zeitung.de/06/08/17/CM/00000066.html Rhein-Zeitung]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.