Akaflieg Braunschweig SB 6

Die Akaflieg Braunschweig SB 6 Nixope ist ein einsitziges Segelflugzeug der Akaflieg Braunschweig. Der Erstflug fand am 2. Februar 1961 statt.[1]

Akaflieg Braunschweig SB 6
f2
Typ:Segelflugzeug der Offenen Klasse
Entwurfsland:

Deutschland Deutschland

Hersteller: Akaflieg Braunschweig
Erstflug: 2. Februar 1961
Stückzahl: 1

Geschichte

Die SB 6 ist das erste Flugzeug der Akaflieg Braunschweig aus GFK.[2] Auf dem Idaflieg-Sommertreffen 1964 wurde das Flugzeug durch Fremdverschulden zerstört, noch während die Gruppe am Festigkeitsnachweis der neuen Bauweise arbeitete. Eine Weiterentwicklung der SB 6 ist die BS-1 von Björn Stender, die nach Stenders Tod in modifizierter Form bei Glasflügel Flugzeugbau gebaut wurde.[3]

Konstruktion

Die Flügelverbindung wurde erstmals als Zunge-Gabel-Verbindung ausgeführt. Dieses Konstruktionsmerkmal, für das Björn Stender und Othmar Heise 1998 mit dem Special-OSTIV-Preis geehrt wurden,[4][5] findet sich in fast allen nachfolgenden Kunststoffflugzeugen.[1]

Technische Daten

Kenngröße Daten[6]
Besatzung1
Länge7,5 m
Spannweite18 m
Leitwerkshöhe1,5 m
Flügelfläche12,95 m²
Flügelstreckung25
ProfilSTE 871-514 mod.
Gleitzahl39 bei 90 km/h
Geringstes Sinken0,63 m/s bei 88 km/h
Leermasse260 kg
max. Zuladung90 kg
max. Startmasse350 kg
Flächenbelastung27 kg/m²
Mindestgeschwindigkeit58 km/h
Höchstgeschwindigkeit200 km/h

Siehe auch

Literatur

  • Akademische Fliegergruppe Braunschweig [Hrsg.]: SB 5 – SB 15. Segelflugzeug Braunschweig. 2. Auflage. Appelhans-Verlag, Braunschweig 2013, ISBN 978-3-941737-73-0, S. 45–58.

Einzelnachweise

  1. Georg Brütting: Die berühmtesten Segelflugzeuge. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2003, ISBN 3-613-02296-6, S. 124–126.
  2. Fred Thomas: Fundamentals of Sailplane Design. College Park Press, College Park 1999, ISBN 978-0-9669553-0-9, S. 178.
  3. Akademische Fliegergruppe Braunschweig [Hrsg.]: SB 5 – SB 15. Segelflugzeug Braunschweig. 2. Auflage. Appelhans-Verlag, Braunschweig 2013, ISBN 978-3-941737-73-0, S. 58.
  4. Archivlink (Memento vom 1. Februar 2016 im Internet Archive)
  5. http://www.akaflieg-braunschweig.de/gallery/schaufenster/08_10_08/02_gross.jpg
  6. Akademische Fliegergruppe Braunschweig [Hrsg.]: SB 5 – SB 15. Segelflugzeug Braunschweig. 2. Auflage. Appelhans-Verlag, Braunschweig 2013, ISBN 978-3-941737-73-0, S. 259.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.