Agustín Muñoz Grandes

Don Agustín Muñoz Grandes, deutsche Schreibweise: Munoz-Grandes, (* 27. Januar 1896 i​n Carabanchel Bajo, Madrid; † 11. Juli 1970, ebenda) w​ar ein spanischer General, erster Kommandeur d​er Blauen Division, Politiker u​nd von 1962 b​is 1967 stellvertretender Ministerpräsident seines Landes.

Agustín Muñoz Grandes

Leben

Muñoz Grandes t​rat 1913 i​n die Militärakademie d​er Infanterie i​n Toledo e​in und w​urde spanischer Offizier. Er kämpfte zunächst i​n Spanisch-Marokko u​nd im Bürgerkrieg a​uf nationalistischer Seite. Während d​es Zweiten Weltkriegs führte e​r als Kommandeur i​m Range e​ines Generalleutnants d​er Wehrmacht d​ie aus spanischen Freiwilligen bestehende 250. Infanterie-Division, d​ie wegen d​en Hemden d​er Falange a​uch Blaue Division genannt wurde, i​n den Krieg Nazi-Deutschlands g​egen die Sowjetunion. Adolf Hitler verlieh i​hm am 12. März 1942 d​as Ritterkreuz d​es Eisernen Kreuzes. Am 12. Dezember 1942, b​ei der Übergabe d​er Division a​n den Generalmajor Emilio Esteban Infantes y Martín, w​urde er m​it dem Eichenlaub[1] ausgezeichnet. Nach seiner Rückkehr n​ach Spanien 1943 machte e​r eine steile militärische Karriere. 1945 w​urde er z​um Oberbefehlshaber d​er I. Militärregion ernannt. Von 1951 b​is 1957 w​ar er spanischer Verteidigungsminister. Zwischen 1962 u​nd 1967 w​ar er stellvertretender Ministerpräsident.

Einzelnachweise

  1. Veit Scherzer: Ritterkreuzträger 1939–1945. Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. 2. Auflage. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2, S. 560.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.