Adidas Tricolore

Tricolore ist der offizielle Name des von adidas vertriebenen Spielballs der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich.

Der adidas-Spielball Tricolore von 1998

Der Ball hatte als erster eine Schaumfüllung unter der Lederhaut und galt als der bis dahin modernste Fußball. Der Name Tricolore ist bewusst doppeldeutig: Zum Einen erinnert er an die Gastgeber, deren Fußballnationalmannschaft auch als „Équipe Tricolore“ bezeichnet wird. Zum Anderen war er der erste WM-Ball, der drei Farben (blau, weiß und rot) besaß und damit die Flagge Frankreichs le tricolore rezipiert.[1]

Tricolore war nach dem Telstar Durlast der erste Ball, der außerhalb Europas hergestellt wurde. Er wurde in Marokko und Indonesien produziert sowie in Tunesien zusammengenäht.[2]

Commons: Adidas Tricolore – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. www.tagesspiegel.de: Die Magie der Bälle: 1998
  2. Bibliothek der Sachgeschichten, Folge: F3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.