Aaron Scott (Rennfahrer)

Aaron Scott (* 6. März 1979 in Ottershaw) ist ein britischer Autorennfahrer.

Der Ferrari 488 GTE von Duncan Cameron, Marco Cioci und Aaron Scott beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2017

Karriere als Rennfahrer

Aaron Scott begann seine professionelle Fahrerkarriere Ende der 1990er-Jahre in der Formel Ford. Er gewann 1999 die britische Formel-Ford-1600-Meisterschaft[1] und wechselte 2001 in die Formel 3, wo er Zehnter in der nationalen britischen Meisterschaft wurde.

Der Wechsel in den GT-Sport machte ihn zum regelmäßigen Teilnehmer in der britischen GT-Meisterschaft. Parallel zu seinen Einsätzen bei GT-Rennen engagierte er sich im historischen Motorsport und fuhr einen Spice SE86 und einen Porsche 962C in der Group C Racing Championship. Seine beste Platzierung in der Gesamtwertung einer internationalen Rennserie war der dritte Rang in der GTE-Klasse der European Le Mans Series 2015.[2]

2016 gab er auf einem Ferrari 458 Italia GT2 von AF Corse sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, wo der 28. Endrang 2017 sein bisher bestes Ergebnis im Schlussklassement war.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2016 Italien AF Corse Ferrari 458 Italia GT2 Vereinigtes Konigreich Duncan Cameron Irland Matt Griffin Rang 43
2017 Schweiz Spirit of Race Ferrari 488 GTE Vereinigte Staaten Duncan Cameron Italien Marco Cioci Rang 28
2020 Schweiz Spirit of Race Ferrari 488 GTE Evo Vereinigtes Konigreich Duncan Cameron Irland Matt Griffin Ausfall Reifenschaden
Commons: Aaron Scott – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Britische Formel-Ford-1600-Meisterschaft 1999
  2. European Le Mans Series 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.