ATP Challenger Tour Finals 2012
Die ATP Challenger Tour Finals 2012 war ein Tennisturnier, das im Stadion Ginásio do Ibirapuera in São Paulo, Brasilien vom 26. November bis 2. Dezember 2012 im Freien auf Hartplatz ausgetragen wurde.
ATP Challenger Tour Finals 2012 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 26.11.2012 – 2.12.2012 |
Auflage | 2 |
Navigation | 2011 ◄ 2012 ► 2013 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | São Paulo![]() |
Turniernummer | 6406 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 8E |
Preisgeld | 220.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Turnierdirektor | Luis Felipe Tavares |
Turnier-Supervisor | Ed Hardisty |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 2. Dezember 2012 |
Das Turnier wurde von der ATP zum zweiten Mal ausgetragen und war Teil der ATP Challenger Tour 2012. Es war das Saisonabschlussturnier für die Spieler der ATP Challenger Tour. Qualifiziert waren die besten sieben Spieler des Jahres 2012 und ein Spieler, der mit einer Wildcard vom Veranstalter nominiert wurde. Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen im sogenannten Round-Robin-Verfahren, wo jeder Spieler einmal gegen alle anderen Spieler derselben Gruppe antrat. Die jeweils besten zwei Spieler jeder Gruppe qualifizierten sich für die Endrunde, die im K.O.-System ausgetragen wurde, wobei jeweils der Gruppensieger gegen den Gruppenzweiten der jeweils anderen Gruppe antrat.
Preisgeld und Punkte
Das Gesamtpreisgeld betrug 220.000 US-Dollar.
Runde | Einzel | Punkte |
---|---|---|
Sieg | +45.000 $ | +50 |
Halbfinalsieg | +21.000 $ | +30 |
Gruppenphase (3 Siege) | 18.900 $ | 45 |
Gruppenphase (2 Siege) | 12.600 $ | 30 |
Gruppenphase (ein Sieg) | 6.300 $ | 15 |
Gruppenphase (kein Sieg) | 6.300 $ | 0 |
Ersatzspieler | 3.500 $ | 0 |
Qualifikation
Die sieben bestplatzierten Herren der ATP Challenger Tour qualifizierten sich für diesen Wettbewerb. Dazu kam noch ein Reservist.
Entscheidend für die Qualifikation war die ATP Challenger Jahresrangliste, Stand 5. November 2012.
|
- Die sieben Spieler, deren Namen grün unterlegt ist, waren für São Paulo qualifiziert
- Die 13 Spieler, deren Namen orange unterlegt ist, hatten ihre Saison vorzeitig beendet und nahmen ihr Startrecht in São Paulo nicht wahr
Neben den für das Challenger Tour Final qualifizierten Spielern Victor Hănescu, Paolo Lorenzi, Aljaž Bedene, Guido Pella, Rubén Ramírez Hidalgo, Gastão Elias und Adrian Ungur nahm Thomaz Bellucci als topgesetzter Spieler mit einer Wildcard teil. Als Ersatzspieler wurde Thiago Alves nominiert, der nach dem ersten Spieltag für Bellucci zum Einsatz kam.
Round Robin
Ergebnisse
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() |
![]() |
4:6, 6:4, 2:6 |
![]() |
![]() |
6:4, 6:75, 5:7 |
![]() |
![]() |
3:6, 6:73 |
![]() |
![]() |
4:6, 7:66, 7:65 |
![]() |
![]() |
7:66, 6:2 |
![]() |
![]() |
6:74, 2:6 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | ![]() |
2:1 | 4:4 | 42:43 |
2 | 7 | ![]() |
2:1 | 5:3 | 49:43 |
3 | 9 | ![]() |
1:1 | 2:2 | 22:21 |
4 | 4 | ![]() |
1:2 | 3:4 | 33:38 |
5 | 1 | ![]() |
0:1 | 1:2 | 17:18 |
1 Thiago Alves rückte nach dem Rückzug Thomaz Belluccis zum zweiten Spieltag als Reservespieler ins Feld.
Ergebnisse
Spieler | Spieler | Ergebnis |
---|---|---|
![]() |
![]() |
7:65, 7:65 |
![]() |
![]() |
7:5, 6:2 |
![]() |
![]() |
6:3, 6:75, 6:3 |
![]() |
![]() |
3:6, 4:6 |
![]() |
![]() |
6:1, 6:3 |
![]() |
![]() |
6:3, 5:7, 3:6 |
Tabelle
Pos. | Setzliste | Spieler | Spiele | Sätze | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | ![]() |
2:1 | 5:2 | 40:35 |
2 | 5 | ![]() |
2:1 | 4:3 | 42:31 |
3 | 8 | ![]() |
1:2 | 3:5 | 36:45 |
4 | 2 | ![]() |
1:2 | 2:4 | 24:31 |
Finalrunde
Halbfinale, Finale
Halbfinale | Finale | |||||||||||
6 | ![]() |
6 | 6 | |||||||||
5 | ![]() |
4 | 1 | |||||||||
6 | ![]() |
3 | 7 | 64 | ||||||||
7 | ![]() |
6 | 64 | 7 | ||||||||
3 | ![]() |
63 | 2 | |||||||||
7 | ![]() |
7 | 6 |
Erreichte Preisgelder und Weltranglistenpunkte
(Stand: 30. November 2012)
Spieler | Punkte | Antrittsgeld | Erspieltes Preisgeld | Gesamtpreisgeld |
---|---|---|---|---|
![]() | 110 | 6.300 $ | 78.600 $ | 84.900 $ |
![]() | 60 | 6.300 $ | 33.600 $ | 39.900 $ |
![]() | 30 | 6.300 $ | 12.600 $ | 18.900 $ |
![]() | 30 | 6.300 $ | 12.600 $ | 18.900 $ |
![]() | 15 | 6.300 $ | 6.300 $ | 12.600 $ |
![]() | 15 | 6.300 $ | 6.300 $ | 12.600 $ |
![]() | 15 | 6.300 $ | 6.300 $ | 12.600 $ |
![]() | 15 | 6.300 $ | 6.300 $ | 12.600 $ |
![]() | 0 | 6.300 $ | 0 $ | 6.300 $ |
Siehe auch
Weblinks
- Draw auf der Homepage der ATP (PDF; 21 kB)
- Turnierinformationen auf der Homepage der ATP (PDF; 90 kB)
Einzelnachweise
- 2012 ATP Year-To-Date Challenger Rankings. In: atpworldtour.com. Archiviert vom Original am 19. November 2012; abgerufen am 31. Dezember 2017 (englisch).