ATP Challenger Sanremo

Der ATP Challenger Sanremo (offiziell: Sanremo Tennis Cup) war ein Tennisturnier, das von 2002 bis 2010 jährlich in Sanremo, Italien stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde im Freien auf Sand gespielt. Daniele Bracciali gewann im Doppel drei Ausgaben in Folge (2002–2004); im Einzel war kein Spieler mehrmals erfolgreich. Im Jahr 1981 gab es an gleicher Stelle schon eine Austragung.

Sanremo Tennis Cup
ATP Challenger Tour
Austragungsort Sanremo
Italien Italien
Erste Austragung 1981
Letzte Austragung 2010
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 30.000 
Stand: Turnierende

Liste der Sieger

Einzel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2010 Argentinien Gastón Gaudio Argentinien Martín Vassallo Argüello 7:5, 6:0
2009 Sudafrika Kevin Anderson Slowenien Blaž Kavčič 2:6, 6:2, 7:5
2008 Argentinien Diego Junqueira Argentinien Máximo González 6:2, 6:4
2007 Italien Francesco Aldi Italien Fabio Fognini 7:5, 6:74, 6:4
2006 Frankreich Olivier Patience Italien Stefano Galvani 6:2, 4:6, 7:68
2005 Serbien und Montenegro Novak Đoković Italien Francesco Aldi 6:3, 7:64
2004 Italien Potito Starace Niederlande Peter Wessels 6:4, 6:4
2003 Deutschland Tomas Behrend Osterreich Werner Eschauer 6:4, 6:2
2002 Deutschland Oliver Gross Italien Renzo Furlan 6:4, 6:3
1982–2001: nicht ausgetragen
1981 Italien Corrado Barazzutti Rumänien Ilie Năstase 7:5, 6:0

Doppel

Jahr Sieger Finalgegner Ergebnis
2010 Argentinien Diego Junqueira
Argentinien Martín Vassallo Argüello
Argentinien Carlos Berlocq
Argentinien Sebastián Decoud
2:6, 6:4, [10:8]
2009 Kasachstan Juri Schtschukin
Russland Dmitri Sitak
Italien Daniele Bracciali
Italien Giancarlo Petrazzuolo
6:4, 7:64
2008 Israel Harel Levy
Vereinigte Staaten Jim Thomas
Deutschland Matthias Bachinger
Deutschland Daniel Brands
6:4, 6:4
2007 Thailand Sanchai Ratiwatana
Thailand Sonchat Ratiwatana
Belgien Steve Darcis
Belgien Stefan Wauters
7:63, 6:3
2006 Frankreich Julien Benneteau
Frankreich Nicolas Mahut
Italien Flavio Cipolla
Italien Francesco Piccari
6:4, 7:66
2005 Italien Francesco Aldi
Italien Tomas Tenconi
Italien Manuel Jorquera
Russland Dmitri Tursunow
6:4, 6:3
2004 Italien Daniele Bracciali (3)
Italien Giorgio Galimberti (2)
Italien Manuel Jorquera
Argentinien Diego Moyano
4:6, 7:66, 6:2
2003 Italien Daniele Bracciali (2)
Israel Amir Hadad
Spanien Juan Balcells
Spanien Juan Albert Viloca
6:2, 6:4
2002 Italien Daniele Bracciali (1)
Italien Giorgio Galimberti (1)
Italien Cristian Brandi
Italien Renzo Furlan
6:3, 6:4
1982–2001: nicht ausgetragen
1981 Vereinigte Staaten Bob Berger
Vereinigte Staaten Blaine Willenborg
Italien Luca Bottazzi
Italien Francesco Cancellotti
7:6, 6:3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.