ASTM D 6751

Die US-amerikanische Norm ASTM D 6751 beschreibt die Mindestanforderungen für Biodiesel in den Vereinigten Staaten. Sie wird herausgegeben vom ASTM, der American Society for Testing and Materials.

Im Gegensatz zur europäischen Biodiesel Norm EN 14214 spezifiziert die US-amerikanische Norm weniger Parameter. So fordert die EN 14214 die Bestimmung der oxidativen Stabilität bei 110 °C mit einer minimalen Induktionszeit von 6 h nach der Rancimatmethode und spezifische Aspekte der chemischen Zusammensetzung wie der Gehalt an Linolsäure oder der Gehalt an Doppelbindungen. Die ASTM-Norm D6751 derzeit enthält keine Spezifikation dieser Art.[1]

Spezifikation [2]
Eigenschaft Einheit Grenzwert Prüfverfahren
min. max.
Flammpunkt° -> 130D 93
Wasser und FeststoffeVol.%<0,05-D 2709
Viskosität bei 40 °Cmm²/s1,96,0D 445
SulfatascheMass.%< 0,02-D 874
Schwefel-GehaltMass.%< 0,0015-D 5453
Korrosionswirkung auf Kupfer-< 3-D 130
Cetanzahl--< 47D 613
Cloudpoint° C--D 2500
KohlenstoffrückstandMass.%< 0,05D 4535
SäurezahlmgKOH/g< 0,05-D 664
Freies GlycerinMass.%< 0,02-D 6584
GesamtglycerinMass.%< 0,24-D 6584
PhosphorgehaltMass.%< 0,001-D 4951
Natrium/Kaliumppm< 5-UOP 391
Siedeende (90 %)° C-360D 1160

Einzelnachweise

  1. Gerhard Knothe: Dependence of biodiesel fuel properties on the structure of fatty acid alkyl esters. In: Fuel Processing Technology. 86, 2005, S. 1059–1070, doi:10.1016/j.fuproc.2004.11.002.
  2. Gerhard Knothe: Analyzing biodiesel: standards and other methods. In: Journal of the American Oil Chemists' Society. 83, 2006, S. 823–833, doi:10.1007/s11746-006-5033-y.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.