ARL 44

Der ARL 44 war ein französischer schwerer Panzer, der in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in der französischen Armee eingesetzt wurde.

ARL 44

Frontansicht eines ARL 44 in Mourmelon-le-Grand

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 5 (Kommandant, Fahrer, Funker, Richtschütze, Ladeschütze)
Länge 10,52 m (Länge mit Geschütz in 12-Uhr-Stellung)
Breite 3,40 m
Höhe 3,20 m (Turm Oberseite)
Masse 50 t (Gefechtsgewicht)
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung maximal 120 mm
Hauptbewaffnung 1 × 90-mm-DCA45-Kanone
Sekundärbewaffnung 2 × 7,5-mm-Mod-31-Maschinengewehre
Beweglichkeit
Antrieb 12-Zylinder Maybach HL 230; Hubraum: 23,5 l
441 kW (600 PS)
Federung Schraubenfeder
Geschwindigkeit 37 km/h (Straße)
Leistung/Gewicht 8,5 kW/t (11,5 PS/t)
Reichweite 350 km

Geschichte

Konstruiert wurde der Panzer vom Konstruktionsbüro Atelier de Construction de Rueil. Bereits unter der deutschen Besetzung während des Zweiten Weltkrieges wurden in Frankreich geheime Entwicklungsarbeiten für einen eigenen neuen Panzer betrieben. Hauptsächlich basierte der Panzer auf dem Fahrgestell des Vorkriegsmodells Char B1. Als Antrieb wurde der Maybach-HL-230-Motor verwendet, der schon in deutschen Panzermodellen wie dem Panther, dem Tiger I und II sowie beim Jagdtiger zum Einsatz gekommen war.

Nach der Landung in der Normandie und der Befreiung wichtiger Industrieanlagen wurde umgehend mit der Produktion begonnen, an der hauptsächlich die Firmen FAMH (40 Stück) und Renault (20 Stück) beteiligt waren. Das erste Fahrzeug wurde 1944 fertiggestellt. Insgesamt wurden nur 60 Stück produziert. Der ARL 44 wurde im 503e régiment de chars de combat eingesetzt, das in Mourmelon-le-Grand stationiert ist. Mit diesem Typ wurden 17 von Frankreich genutzte Panther-Panzer deutscher Produktion ersetzt, die in diesem Regiment verwendet wurden.

Commons: ARL 44 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.