2034
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
2000er |
2010er |
2020er |
2030er
◄◄ |
◄ |
2030 |
2031 |
2032 |
2033 |
2034
| 2035
| 2036
| 2037
| 2038
| ►
Kalenderübersicht 2034
| 2034 in anderen Kalendern | |
|---|---|
| Ab urbe condita | 2787 |
| Armenischer Kalender | 1482–1483 |
| Äthiopischer Kalender | 2026–2027 |
| Badi-Kalender | 190–191 |
| Bengalischer Kalender | 1440–1441 |
| Berber-Kalender | 2984 |
| Buddhistischer Kalender | 2578 |
| Burmesischer Kalender | 1396 |
| Byzantinischer Kalender | 7542–7543 |
| Chinesischer Kalender | |
| – Ära | 4730–4731 oder 4670–4671 |
| – 60-Jahre-Zyklus |
Wasser-Büffel (癸丑,
50)– |
| Französischer Revolutionskalender |
CCXLII–CCXLIII 242–243 |
| Hindu-Kalender | |
| – Vikram Sambat | 2090–2091 |
| – Shaka Samvat | 1956–1957 |
| Iranischer Kalender | 1412–1413 |
| Islamischer Kalender | 1455–1456 |
| Japanischer Kalender | |
| – Nengō (Ära): | Reiwa 16 |
| – Kōki | 2694 |
| Jüdischer Kalender | 5794–5795 |
| Koptischer Kalender | 1750–1751 |
| Koreanischer Kalender | |
| – Dangun-Ära | 4367 |
| – Juche-Ära | 123 |
| Minguo-Kalender | 123 |
| Olympiade der Neuzeit | XXXV |
| Seleukidischer Kalender | 2345–2346 |
| Thai-Solar-Kalender | 2577 |
Voraussichtliche Ereignisse
- Olympische Winterspiele 2034
Bereits feststehende Ereignisse
- 20. März: Totale Sonnenfinsternis[1]
- 3. April: Totale Halbschattenfinsternis des Mondes. Sichtbar in Südamerika, Nordamerika, Australien, dem Indischen, Pazifischen sowie dem Atlantischen Ozean.
- 12. September: Ringförmige Sonnenfinsternis. Sichtbar im südlichen Atlantik, Chile, Bolivien, Argentinien, Paraguay und im südlichen Brasilien.
- 28. September: Partielle Sonnenfinsternis
- 25. November: Supermond
Voraussichtliche Ereignisse
- Austragung der 25. Fußballweltmeisterschaft der Herren. Nach den derzeitigen Regeln der FIFA wird diese Weltmeisterschaft nicht in der Konföderation CONCACAF stattfinden.
- Die Schweiz will ihr letztes Kernkraftwerk abschalten.[2]
- Die Europäische Weltraumorganisation will den Gravitationswellendetektor Laser Interferometer Space Antenna starten.
Kulturelle Referenzen
- Der Film Ökozid spielt im Juli 2034.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.