1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2005
In der 34. Saison der Tennis-Bundesliga der Herren wurde 2005 die Mannschaft von TK Grün-Weiss Mannheim Deutscher Meister.
1. Tennis-Bundesliga (Herren) 2005 | |
---|---|
![]() ![]() | |
Verband | Deutscher Tennis Bund |
Erstaustragung | 1972 |
Titelverteidiger | TC Blau-Weiss Sundern |
Meister | TK Grün-Weiss Mannheim |
Absteiger | TC Max Aicher Piding |
Mannschaften | 9 |
2004 ◄ 2005 ► 2006 | |
↓ 2. Tennis-Bundesliga (Herren) 2005 ↓ |
In der Bundesligasaison 2005 wurden keine Endspiele mehr zwischen dem Tabellenersten und -zweiten der Abschlusstabelle ausgetragen. Der Erste der Abschlusstabelle war automatisch Deutscher (Mannschafts-)Meister. Die Saison 2005 war die letzte Saison der 1. Tennis-Bundesliga der Herren, in der mit 6-er Mannschaften gespielt wurde. Ab der Saison 2006 wurde im Oberhaus des deutschen Herrentennis nur noch mit 4-er Mannschaften gespielt.[1]
Spieltage und Mannschaften
Spieltage |
---|
1. Spieltag: So., 24. Juli 2005, 11:00 Uhr |
2. Spieltag: Fr., 29. Juli 2005, 13:00 Uhr |
3. Spieltag: So., 31. Juli 2005, 11:00 Uhr |
4. Spieltag: Fr., 5. August 2005, 13:00 Uhr |
5. Spieltag: So., 7. August 2005, 11:00 Uhr |
6. Spieltag: Fr., 12. August 2005, 13:00 Uhr |
7. Spieltag: So., 14. August 2005, 11:00 Uhr |
8. Spieltag: Fr., 19. August 2005, 13:00 Uhr |
9. Spieltag: So., 21. August 2005, 11:00 Uhr |
Mannschaften |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Saisonüberblick
Die beiden Aufsteiger HTC Blau-Weiß Krefeld und TC Piding konnten beide jeweils nur ein Unentschieden erreichen und belegten in der Abschlusstabelle die beiden letzten Plätze. Da die Bundesliga in der Saison 2006 mit einer Sollstärke von 10 Mannschaften spielte, stieg in der Saison 2005 nur der Tabellenletzte ab. Somit hatte der HTC Blau-Weiß Krefeld das Klassenziel erreicht. Auch der TC Piding konnte 2006 erstklassig spielen, da sich der Tabellen-Siebte TC Rüppurr Karlsruhe zum Saisonende aus der ersten Bundesliga zurückgezogen hatte und im folgenden Jahr nur noch in der Badenliga antrat.[2] Ausschlaggebend für den Rückzug war unter anderem der Wegfall der "Top-50"-Regelung aus dem Jahre 2001 (siehe: Abschnitt Geschichte), nach der ab der Saison 2001 keine Top-50-Spieler der aktuellen Weltrangliste in der Bundesliga eingesetzt werden durften. Dies war ab 2006 wieder möglich.
Abschlusstabelle
Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
8 | 7:1 | 56:16 | 119:46 | 901:641 |
2. | ![]() |
8 | 7:1 | 46:26 | 105:69 | 903:783 |
3. | ![]() |
8 | 6:2 | 48:24 | 106:57 | 832:652 |
4. | ![]() |
8 | 5:3 | 39:33 | 91:76 | 835:783 |
5. | ![]() |
8 | 4:4 | 37:35 | 82:80 | 765:709 |
6. | ![]() |
8 | 2:6 | 28:44 | 63:99 | 616:784 |
7. | ![]() |
8 | 2:6 | 26:46 | 65:99 | 694:813 |
8. | ![]() |
8 | 1:7 | 28:44 | 65:96 | 720:795 |
9. | ![]() |
8 | 1:7 | 16:56 | 47:121 | 615:921 |
Deutscher Meister: TK Grün-Weiss Mannheim | |
Abstieg in die 2. Tennis-Bundesliga: TC Max Aicher Piding | |
(M) | Deutscher Meister 2004: Der Deutsche Meister des Vorjahres TC Blau-Weiß Sundern hatte seine Mannschaft aus der Bundesliga zurückgezogen und trat im Jahr 2005 nicht mehr an.[3] |
---|---|
(A) | Aufsteiger aus der 2. Tennis-Bundesliga: HTC Blau-Weiß Krefeld (aus der 2. Bundesliga Nord), TC Piding (aus der 2. Bundesliga Süd) |
Mannschaftskader
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | |
16 |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Pos. | Name |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
11 | ![]() |
12 | ![]() |
13 | ![]() |
14 | ![]() |
15 | ![]() |
16 | ![]() |
Ergebnisse
Spielfreie Begegnungen werden nicht gelistet.
Datum/Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|
So. 24. Juli 11:00 | TC Blau-Weiß Neuss | TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | 7:2 | 14:4 | 103:61 |
TK Grün-Weiss Mannheim | Kurhaus Lambertz Aachen | 6:3 | 13:9 | 119:100 | |
HTC Blau-Weiß Krefeld | Rochusclub Düsseldorf | 3:6 | 6:13 | 83:106 | |
1. FC Nürnberg | TC Blau-Weiß Halle | 4:5 | 8:10 | 74:87 | |
Fr. 29. Juli 13:00 | Rochusclub Düsseldorf | TC Blau-Weiß Neuss | 8:1 | 16:3 | 103:63 |
TC Max Aicher Piding | TC Blau-Weiß Halle | 4:5 | 9:12 | 109:112 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | 1. FC Nürnberg | 6:3 | 14:7 | 109:75 | |
Kurhaus Lambertz Aachen | TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | 7:2 | 15:6 | 114:85 | |
So. 31. Juli 11:00 | TC Blau-Weiß Halle | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:7 | 7:14 | 92:108 |
TC Max Aicher Piding | Rochusclub Düsseldorf | 0:9 | 3:18 | 54:114 | |
TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | HTC Blau-Weiß Krefeld | 6:3 | 13:7 | 96:80 | |
1. FC Nürnberg | Kurhaus Lambertz Aachen | 4:5 | 9:13 | 94:106 | |
Fr. 5. August 13:00 | Rochusclub Düsseldorf | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:7 | 4:15 | 66:102 |
TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | TC Blau-Weiß Halle | 2:7 | 7:15 | 86:119 | |
HTC Blau-Weiß Krefeld | TC Max Aicher Piding | 4:5 | 10:11 | 101:103 | |
1. FC Nürnberg | TC Blau-Weiß Neuss | 1:8 | 3:16 | 40:105 | |
So. 7. August 11:00 | Rochusclub Düsseldorf | TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | 8:1 | 16:3 | 106:66 |
TC Blau-Weiß Neuss | TC Blau-Weiß Halle | 4:5 | 10:13 | 111:105 | |
Kurhaus Lambertz Aachen | TC Max Aicher Piding | 6:3 | 15:8 | 129:86 | |
HTC Blau-Weiß Krefeld | 1. FC Nürnberg | 9:0 | 18:1 | 116:47 | |
Fr. 12. August 13:00 | TC Blau-Weiß Halle | HTC Blau-Weiß Krefeld | 8:1 | 17:4 | 123:80 |
TC Blau-Weiß Neuss | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:7 | 7:15 | 96:121 | |
TC Max Aicher Piding | TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | 2:7 | 6:16 | 75:120 | |
Kurhaus Lambertz Aachen | Rochusclub Düsseldorf | 7:2 | 14:11 | 126:117 | |
So. 14. August 11:00 | Rochusclub Düsseldorf | 1. FC Nürnberg | 7:2 | 15:6 | 113:73 |
TC Max Aicher Piding | TC Blau-Weiß Neuss | 2:7 | 6:14 | 84:111 | |
TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | TK Grün-Weiss Mannheim | 2:7 | 6:15 | 90:121 | |
HTC Blau-Weiß Krefeld | Kurhaus Lambertz Aachen | 3:6 | 7:13 | 99:110 | |
Fr. 19. August 13:00 | TC Blau-Weiß Halle | Kurhaus Lambertz Aachen | 4:5 | 10:11 | 112:108 |
TC Blau-Weiß Neuss | HTC Blau-Weiß Krefeld | 6:3 | 13:8 | 103:85 | |
TK Grün-Weiss Mannheim | TC Max Aicher Piding | 9:0 | 18:1 | 116:46 | |
TC Rüppurr Karlsruhe 1929 | 1. FC Nürnberg | 4:5 | 10:11 | 90:95 | |
So. 14. August 11:00 | TC Blau-Weiß Halle | Rochusclub Düsseldorf | 3:6 | 7:13 | 85:107 |
TK Grün-Weiss Mannheim | HTC Blau-Weiß Krefeld | 7:2 | 15:5 | 105:76 | |
Kurhaus Lambertz Aachen | TC Blau-Weiß Neuss | 7:2 | 15:5 | 110:71 | |
1. FC Nürnberg | TC Max Aicher Piding | 9:0 | 18:3 | 118:58 |
Einzelnachweise
- nuLiga - 1. BL Herren Tabelle und Ergebnisse
- Ab sofort Frauen-Power: TC Rüppurr zieht Herrenmannschaft aus der Bundesliga zurück (ka-news.de vom 2. Oktober 2005, abgerufen am 1. Januar 2012)
- Sundern zieht Team aus der Bundesliga zurück (handelsblatt.de vom 20. September 2004)
- nuLiga - Mannschaftportrait (1. FC Nürnberg)
- nuLiga - Mannschaftportrait (HTC Blau-Weiß Krefeld)
- nuLiga - Mannschaftportrait (Kurhaus Lambertz Aachen)
- nuLiga - Mannschaftportrait (Rochusclub Düsseldorf)
- nuLiga - Mannschaftportrait (TC Blau-Weiss Halle)
- nuLiga - Mannschaftportrait (TC Blau-Weiss Neuss)
- nuLiga - Mannschaftportrait (TC Max Aicher Piding)
- nuLiga - Mannschaftportrait (TC Rüppurr Karlsruhe)
- nuLiga - Mannschaftportrait (TK Grün-Weiss Mannheim)