(5138) Gyoda
(5138) Gyoda ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 13. November 1990 von den japanischen Astronomen Tsutomu Hioki und Shūji Hayakawa an der Sternwarte in Okutama (IAU-Code 877) bei Tokio entdeckt wurde.
| Asteroid (5138) Gyoda | |
|---|---|
| Eigenschaften des Orbits Animation | |
| Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
| Asteroidenfamilie | Themis-Familie |
| Große Halbachse | 3,0980 AE |
| Exzentrizität | 0,1700 |
| Perihel – Aphel | 2,5714 AE – 3,6245 AE |
| Neigung der Bahnebene | 0,8009° |
| Länge des aufsteigenden Knotens | 193,6688° |
| Argument der Periapsis | 261,4811° |
| Siderische Umlaufzeit | 5,45 a |
| Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,92 km/s |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Absolute Helligkeit | 12,5 mag |
| Geschichte | |
| Entdecker | Tsutomu Hioki Shūji Hayakawa |
| Datum der Entdeckung | 13. November 1990 |
| Andere Bezeichnung | 1990 VD2, 1957 VB, 1987 HX |
| Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. | |
Der Asteroid gehört zur Themis-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (24) Themis benannt wurde.[1]
(5138) Gyoda wurde nach der Stadt Gyōda im Norden der Präfektur Saitama benannt.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Die Familienzugehörigkeit von (5138) Gyoda in der Datenbank AstDyS-2 (englisch)
Weblinks
- Asteroid Gyoda: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- Asteroid Gyoda in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory der NASA bei dem California Institute of Technology, Pasadena, USA
- (5138) Gyoda in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.