İstiqlal (Gewehr)

İstiqlal (auch als Modell İST-14,5 Anti-materiel rifle bezeichnet) ist ein Scharfschützengewehr im Kaliber 14,5 × 114 mm.[1] des aserbaidschanischen Herstellers Telemechanika. Das Istiqlal ist das erste in Aserbaidschan entwickelte Scharfschützengewehr. Es wird seit 2008 produziert und weiterentwickelt. „İstiqlal“ bedeutet Selbständigkeit, Unabhängigkeit oder Souveränität.

İstiqlal (Gewehr)
Allgemeine Information
Einsatzland: Aserbaidschan
Entwickler/Hersteller: Telemechanika / Aserbaidschanisches Verteidigungsministerium
Produktionszeit: 2008 bis heute
Waffenkategorie: Anti-materiel rifle
Ausstattung
Gesamtlänge: 2256 mm
Gewicht: (ungeladen) 33,8 kg
Lauflänge: 1300 mm
Technische Daten
Kaliber: 14,5 × 114 mm
Mögliche Magazinfüllungen: 5 Patronen
Munitionszufuhr: Kastenmagazin
Feuerarten: Einzelfeuer
Visier: ZF
Verschluss: Drehkopfverschluss
Ladeprinzip: Rückstoßlader
Listen zum Thema

Beschreibung

Das Istiglal ist ein Rückstoßlader mit Drehkopfverschluss. Der Verschluss hat drei Verriegelungswarzen. Die Munition wird aus einem fünf Schuss fassenden Kastenmagazin zugeführt. Um den Rückstoß für den Schützen erträglich zu machen, ist es mit einer Mündungsbremse und einer gefederten Schulterstütze ausgestattet. Als Visier dient ein achtfach vergrößerndes Zielfernrohr. Die Waffe ist mit einem abnehmbaren Zweibein und einem Erdsporn ausgestattet.

Da die Waffe in einsatzbereitem Zustand zu schwer ist, um von einem Soldaten transportiert werden zu können, kann sie zum Transport schnell zerlegt werden. Ein Soldat des Zweimannteams trägt dabei den Lauf, der andere Verschlussgehäuse und Zubehör.

Nutzer

Einzelnachweise

  1. Azərbaycanın istehsal etdiyi “İstiqlal” snayperinə dünyada maraq artır – FOTOSESSİYA APA, 29. April 2009 (aserbaidschanisch)
  2. News.Az - Necessary to prepare for war inside the country even in Baku, military expert. (Nicht mehr online verfügbar.) In: news.az. 21. Januar 2010, archiviert vom Original am 8. Juni 2012; abgerufen am 4. Oktober 2015 (englisch).
Commons: İstiqlal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.